Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Bei der Eröffnung der 50. Paneuropa-Tage der ältesten europäischen Einigungsbewegung erhält Bundespräsident a.D. Joachim Gauck die Sonderstufe der Paneuropa-Verdienstmedaille von der Paneuropa-Union Deutschland.

  2. Vor 3 Tagen · Joachim Gauck (* 24. Januar 1940 in Rostock) ist ein deutscher Politiker und evangelischer Theologe. Er war vom 18. März 2012 bis zum 18. März 2017 der elfte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der erste Parteilose in diesem Amt. Zu DDR -Zeiten war Gauck evangelisch-lutherischer Pastor und Kirchenfunktionär.

  3. 24. Mai 2024 · Bundespräsident a.D. Joachim Gauck hielt die Laudatio auf die russische Menschenrechtsaktivistin Irina Scherbakowa, der am 24. Mai der „Hambacher Freiheitspreis 1832" verliehen wurde. Er würdigte Scherbakowa als großartige Vertreterin der Freiheitsbewegung in ihrem Land und als mutige Streiterin…

  4. Vor 3 Tagen · Sonderstufe der Paneuropa-Verdienstmedaille für Joachim Gauck: Johannes Kijas (l.), Bundesgeschäftsführer, und Bernd Posselt (r.), Präsident der PEU Deutschland ehren den Bundespräsidenten a ...

  5. 27. Mai 2024 · In Berlin startet die Digitalkonferenz re:publica. Unter den 1.300 Rednern ist viel Politprominenz: Annalena Baerbock, Robert Habeck - und auch ein ehemaliger Bundespräsident.

  6. 1. Juni 2024 · Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck hat in Kempten eine entschlossene Hilfe für die Ukraine gefordert: Es dürfe keinen Frieden geben, der das Land dazu zwinge, „unter Putins Bedingungen zu kapitulieren. Wir wollen der Bedrohung standhalten, weil wir es können“.

  7. Vor 3 Tagen · Joachim Gauck war der erste Parteilose und der erste ehemalige DDR-Bürger, der zum Bundespräsidenten gewählt wurde. [216] Nach dem Rücktritt seines Vorgängers Christian Wulff hatten SPD und Bündnis 90/Die Grünen ihn für das höchste Staatsamt vorgeschlagen.