Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der folgende Abschnitt enthält eine Liste aller ehemaligen Offiziere der Dienstgradgruppe der Generale des Heeres der Bundeswehr (einschließlich der entsprechenden Sanitätsoffiziere), deren erste Ernennung zu einem Generalsdienstgrad bis zur deutschen Wiedervereinigung erfolgte. Angegeben ist der höchste erreichte Dienstgrad.

  2. 22. Mai 2024 · 3 Rechtliche Grundlagen. 4 Führungsprinzipien. 5 Gliederung. 6 Truppengattungen. 7 Bewaffnung und Ausrüstung. 8 Uniform. 8.1 Infanterie. 8.2 Kavallerie. 8.3 Artillerie, Train und Technische Truppen. 9 Feldzeichen. 10 Dienstgrade. 10.1 Dienstgradgruppen. 10.2 Dienstgradabzeichen. 10.2.1 Mannschaften. 10.2.2 Unteroffiziere ohne Portepee.

  3. Vor 2 Tagen · Generalleutnant Alfons Mais. Das Heer ist neben Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum (CIR) eine der vier Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Das Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger von Landoperationen sowie Operationen luftbeweglicher und luftmechanisierter Kräfte.

  4. 25. Mai 2024 · Seit den Einigungskriegen des 19. Jahrhunderts gilt die sogenannte Auftragstaktik als Alleinstellungsmerkmal und Erfolgsgeheimnis deutscher Armeen. Ihre Kommandeure erhielten erstaunliche...

  5. Vor 6 Tagen · Only seven German generals were appointed Chef s: in addition to Seeckt and Rundstedt they were General der Infanterie Ritter von Epp (Chef of the 61st Infantry Regiment in Munich); Generalfeldmarschall von Mackensen (Chef of the 5th Cavalry Regiment in Stolp); Generaloberst von Fritsch (Chef of the 12th Artillery Regiment in Schwerin); and ...

  6. 7. Mai 2024 · Franz Halder (born June 30, 1884, Würzburg, Germany—died April 2, 1972, Aschau im Chiemgau, West Germany) was a German general who, in spite of his personal opposition to the policies of Adolf Hitler, served as chief of the army general staff (1938–42) during the period of Germany ’s greatest military victories in the early years of World War II.

  7. 10. Mai 2024 · Heinz Guderian (born June 17, 1888, Kulm, Germany [now Chełmno, Poland]—died May 14, 1954, Schwangau bei Füssen, West Germany) was a German general and tank expert, who became one of the principal architects of armoured warfare and the blitzkrieg between World Wars I and II and who contributed decisively to Germany’s victories in Poland, France,...