Yahoo Suche Web Suche

  1. Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen zu Hause. Originalgemälde, Unikate, Fotografien und Skulpturen prominenter Künstler entdecken.

  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
  3. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für gerhard richter. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Gerhard Richter. Chronology. Interactive timeline. 1932: 9 February: Gerhard Richter is born in Dresden to Hildegard Richter, a bookseller, and Horst Richter, a school teacher. 1933: 30 January: Adolf Hitler becomes Chancellor. 1936: the Richter family moves to Reichenau, a town close to Dresden, today known as Bogatynia in Poland.

  2. 11. Mai 2024 · Der Maler Gerhard Richter zählt zu den teuersten und einflussreichsten lebenden Künstlern der Welt. Am 9. Februar 1932 wurde er in Dresden geboren. Hier haben wir spannende Fakten über...

  3. deutschermeme.com › gerhard-richter-biografieGerhard Richter Biografie

    20. Mai 2024 · Gerhard Richter, einer der bedeutendsten zeitgenössischen deutschen Künstler, ist bekannt für seine Auseinandersetzung mit der verdrängten Geschichte Deutschlands. Ein beeindruckendes Beispiel dafür ist sein Werk “Herr Heyde oder die Mörder sind unter uns”.

  4. Vor 6 Tagen · Die Gerhard-Richter-Ausstellung lockt Besucher aus aller Welt ins Gulbransson Museum am Tegernsee. Nun war der 10000. Besucher zu Gast. Die Sonderschau ist damit auf den Spuren eines Rekords.

  5. 23. Mai 2024 · Gerhard Richter (* 1932 in Dresden) ist ein deutscher Künstler. Er ist einer der angesehensten und erfolgreichsten zeitgenössischen Maler. 1951 begann Gerhard Richter zunächst ein Studium...

  6. 20. Mai 2024 · Februar 2024 wurde in Oświęcim das Ausstellungshaus „Gerhard Richter. Birkenau“ eröffnet. Jürgen Kaumkötter, Direktor des Museums Zentrum für verfolgte Künste, stellt die Entstehungsgeschichte vor.

  7. 23. Mai 2024 · Für Gerhard Richter war das Religiöse (bzw. das Spirituelle) biographisch und künstlerisch immer ein Thema. Dabei handelt es sich in der persönlichen Auseinandersetzung eher um eine Entwicklungsgeschichte der Religiosität als um ein von Anfang an vorgegebenes Fatum. Aus der evangelischen Kirche ist er früh ausgetreten und in ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach