Yahoo Suche Web Suche

  1. Kuratierte Auswahl, persönliche Beratung, Ansicht bei Ihnen zu Hause. Originalgemälde, Unikate, Fotografien und Skulpturen prominenter Künstler entdecken.

    Sammlerstücke - ab 12.500,00 € - View more items

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Gerhard Richter » Ausstellungen » Gerhard Richter ... Gerhard Richter

  2. 27. Mai 2024 · Das bekannteste Beispiel ist das Glasfenster im Kölner Dom, das er im Jahr 2007 fertiggestellt hat. Dabei war er in der Konzeption des Werks nicht frei, denn das Domkapitel und die Dombaumeisterin B. Schock-Werner wünschten sich zunächst die Darstellung von sechs Märtyrern des 20. Jahrhunderts.

  3. 14. Mai 2024 · Ein Beispiel ist „Domplatz, Mailand“ (1968), das für 37,1 Millionen US-Dollar verkauft wurde und der meistverkaufte Film von Richter Games blieb. Diese Arbeiten veranschaulichen die breite Akzeptanz und wirtschaftliche Relevanz von Richters späten Kunstthemen. Jedes dieser Werke zeigt unterschiedliche Phasen und Merkmale seiner ...

  4. 7. Mai 2024 · Die Werke von Gerhard Richter stehen auf dem internationalen Kunstmarkt ganz hoch im Kurs. Im Olaf Gulbransson Museum Tegernsee sind derzeit Werke Richters aus der Sammlung von Thomas Olbricht zu sehen. Eine empfehlenswerte Ausstellung! Den Link zum Sendebeitrag finden Sie hier.

    • gerhard richter domplatz1
    • gerhard richter domplatz2
    • gerhard richter domplatz3
    • gerhard richter domplatz4
    • gerhard richter domplatz5
  5. 15. Mai 2024 · 26 February-31 May: Gerhard Richter: Portraits, National Portrait Gallery, London. 27 February-17 May: Gerhard Richter: Abstract Paintings, Haus der Kunst, Munich. 7 March- 1 June: Richter in France, Musée de Grenoble. 7 November-9 January: Gerhard Richter: Abstract Paintings, Marian Goodman Gallery, New York.

  6. 16. Mai 2024 · Kunst » Gerhard Richter ... Gerhard Richter

  7. Vor 5 Tagen · Gerhard Richter. Birkenau-Zyklus, Zeichnungen, Übermalte Fotos“: bis 24. April 2022 in der Bel Étage der Kunstsammlung NRW Düsseldorf, K21, Ständehausstr. 1. Im Untergeschoss ist nach einer Verlängerung noch bis zum 6. Februar die Ausstellung „Marcel Odenbach. So oder so“ zu sehen. Der 1953 geborene Künstler aus Köln ...