Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Erzählung spielt in der Welt des Mittelalters. Dem jungen gelehrten Mönch Narziß ist Goldmund in schwärmerischer Freundschaft zugetan, aber während für Narziß das Leben des Klosters, der Askese, des Geistes bestimmt ist, zieht es Goldmund hinaus in die Welt. Er lernt das Leben und die Liebe vieler Frauen kennen, empfängt ...

  2. 19. Mai 2024 · Narziss und Goldmund. Als Kinder lernen sich der lebenslustige Goldmund und der intelligente Narziss im Kloster kennen. Zwischen den zwei ungleichen Klosterbewohnern entwickelt sich eine...

  3. 21. Mai 2024 · Die gelbe Narzisse, botanisch auch als Narcissus pseudonarcissus bezeichnet, ist eine Giftpflanze aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Verbreitung. Ursprünglich war die Narzisse nur in Westeuropa verbreitet. Durch Kultivierung treten jedoch Vorkommen überall in der gemäßigten Zone auf.

  4. Vor 20 Stunden · Narcissus: Rom: Am 31. Dezember 192 wurde der römische Kaiser Commodus im Zuge einer umfangreichen Verschwörung unter Beteiligung seiner Konkubine Marcia von dem Athleten Narcissus in seinem Bad erwürgt. Die genauen Motive sind unklar. 192: Dong Zhuo: Ministerpräsident des chinesischen Kaiserreichs

  5. Vor einem Tag · Björn Höcke (2019) Björn Höcke (* 1. April 1972 in Lünen) ist ein rechtsextremer deutscher Politiker ( AfD ). Seit 2014 ist er Vorsitzender der AfD-Fraktion im Thüringer Landtag. Im März 2015 war er Mitbegründer der rechtsextremen parteiinternen Gruppe Der Flügel. Auch nach deren formeller Auflösung gilt Höcke wegen seiner guten ...

  6. 12. Mai 2024 · Sendung. Das Musikporträt. Goldmund, der Romanfigur aus Herrmann Hesses Roman "Narziss und Goldmund", Selbsterkenntnis der Schlüssel zur Kunst, die wandernde Künstlerseele, nicht umsonst hat sich das Goldmund Quartett diesen Namen gegeben.

  7. 23. Mai 2024 · Narzissmus ist eine Persönlichkeitsstörung. Der Begriff lässt sich mit Selbstverliebtheit oder Selbstbewunderung übersetzen und beschreibt einen selbstverliebten Egomanen. Narzissten lassen sich dadurch charakterisieren, dass sie sich selbst wichtiger und wertvoller einschätzen als andere Menschen.