Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Produktbeschreibung. Von den expressionistischen Morgue -Gedichten bis zur späten Lyrik der fünfziger Jahre enthält der Band einen repräsentativen Querschnitt durch Gottfried Benns lyrisches Werk, ergänzt durch den berühmten Vortrag von 1955: Soll die Dichtung das Leben bessern ? Inhaltsverzeichnis. Autorinformation. Kunden kauften auch.

  2. 28. Mai 2024 · Im Kern. – Zu Gottfried Benns Gedicht „Letzter Frühling“ aus Gottfried Benn: Späte Gedichte. GOTTFRIED BENN. Letzter Frühling. Nimm die Forsythien tief in dich hinein. und wenn der Flieder kommt, vermisch auch diesen. mit deinem Blut und Glück und Elendsein, dem dunklen Grund, auf den du angewiesen. Langsame Tage.

  3. 7. Mai 2024 · Gottfried Benn, Ernst Jünger: Briefwechsel 1949-1956. Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2006. ISBN 9783608936193. Gebunden, 154 Seiten, 14,50 EUR. Gebraucht bei Abebooks.

  4. 15. Mai 2024 · Gottfried Benn. Blumen. »Ruhe sanft, kleine Aster«, »O du, sieh an, Levkoienwelle« oder »Nimm fort die Amarylle« - in jedem dritten Gedicht Benns gibt es eine Anspielung auf Blumen und Blüten. Manche tragen die Blume im Titel, a… sofort lieferbar. Buch. EUR 10,00* Artikel merken. In den Warenkorb. Über Gottfried Benn.

  5. 22. Mai 2024 · Gottfried Benn begeistert und polarisiert bis heute mit seinen expressionistischen Texten, seiner Lyrik und provokativen Prosa. Einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wird in den Beiträgen dieses Sammelbands wie durch ein Kaleidoskop betrachtet: neue Erkenntnisse zu seiner Biographie und zu Einflüssen ...

  6. Vor 2 Tagen · Vielmehr als dogmatische Sätze und formelhafte Glaubensbekenntnisse führt die Frage auf die Spur Gottes. In meinen Vorlesungen zur Predigtausbildung gab ich den Studierenden in den letzten Jahren stets diesen Satz Bachls mit: «Gott wohnt mehr in der Frage, als in der Antwort.».

  7. 17. Mai 2024 · Fazit: „Man muss aufhören, Angst zu haben, dann haben die keine Macht mehr über uns“. Wer sich tiefer mit dem Thema befassen will, findet im Achgut.shop: Gunter Franks brisantes Buch „ Das ...