Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · (Gottfried Benn, „Kleine Aster“, Vers 1–3) Man erwartet, wenn man den zweiten Vers liest, dass die ‚Aster‘ (eine Blume) dem toten Bierfahrer auf die Brust gelegt oder ins Knopfloch gesteckt wurde, wie es manchmal bei Bestattungen gemacht wird.

  2. 17. Mai 2024 · Produktbeschreibung. Von den expressionistischen Morgue -Gedichten bis zur späten Lyrik der fünfziger Jahre enthält der Band einen repräsentativen Querschnitt durch Gottfried Benns lyrisches Werk, ergänzt durch den berühmten Vortrag von 1955: Soll die Dichtung das Leben bessern ? Inhaltsverzeichnis. Autorinformation. Kunden kauften auch.

  3. 15. Mai 2024 · Gottfried Benn. Blumen. »Ruhe sanft, kleine Aster«, »O du, sieh an, Levkoienwelle« oder »Nimm fort die Amarylle« - in jedem dritten Gedicht Benns gibt es eine Anspielung auf Blumen und Blüten. Manche tragen die Blume im Titel, a… sofort lieferbar. Buch. EUR 10,00* Artikel merken. In den Warenkorb. Über Gottfried Benn.

  4. Vor 6 Tagen · Porträt Gottfried BennKleine Aster und andere Gedichte Aufgeschnittene Körper, zarte Blumen: Der Mediziner Benn schockierte mit expressionistischen Gedichten, in denen er seine...

  5. 7. Mai 2024 · Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. Das Programm von NDR Kultur wird täglich mit einem Gedicht bereichert - alle Gedichte im Mai in ...

  6. 22. Mai 2024 · Gottfried Benn begeistert und polarisiert bis heute mit seinen expressionistischen Texten, seiner Lyrik und provokativen Prosa. Einer der wichtigsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts wird in den Beiträgen dieses Sammelbands wie durch ein Kaleidoskop betrachtet: neue Erkenntnisse zu seiner Biographie und zu Einflüssen ...

  7. 7. Mai 2024 · ISBN 9783608936193. Gebunden, 154 Seiten, 14,50 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Herausgegeben von Holger Hof. Dieser kleine Austausch zweier großer Autoren der literarischen Moderne, die im Feuilleton so gern in einem Atemzug genannt werden, kreist um die Themen ihrer Bücher, um Drogen, das Reisen und kulturpolitischen Klatsch.