Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

    • Krimis & Thriller

      Die besten Krimis & Thriller.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Kellers Bekenntnis lässt sich aber auch als Pointe gegen die Literaturgeschichtsschreiber lesen, die, wie Claudia Brinker-von der Heyde feststellt, »nichts anderes machen als Gottfried Keller: Sie lesen Bilder und die dazugehörenden Texte im Verständnis ihrer eigenen Zeit und meinen daraus die Entstehung der Handschrift rekonstruieren zu können« Footnote 144. Dennoch: Auch Keller tut ...

  2. 20. Mai 2024 · Gottfried Kellers "Kleider machen Leute": Zusammenfassung, Interpretation. 20.05.2024 18:47 | von Nadine Halle. Gottfried Kellers "Kleider machen Leute" ist eine bedeutende Novelle der...

  3. Vor 10 Stunden · Gottfried Keller (1819 - 1890) war einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Realismus. Mit seinen Novellen schuf er Meisterwerke der Erzählkunst. Sein Novellenzyklus "Die Leute aus Seldwyla" wurde weltberühmt. Aus diesem Zyklus sind in dieser Box vertreten: "Romeo und Julia auf dem Dorfe", "Kleider machen Leute" und sein Märchen...

  4. 13. Mai 2024 · Sein reiches Oeuvre umfasst Erzählungen, Theaterstücke, Essays, eine Biografie über Gottfried Keller und zahlreiche Romane, darunter das «Opus magnum», der Parzifal-Roman mit dem Titel «Der...

    • Felix Münger
  5. Frühe Jahre und künstlerische Ausbildung Geboren ...

  6. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »Gottfried Keller« von Rolf Selbmann aus der Reihe »Klassiker-Lektüren« [mit Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage] Facts & information about title «Gottfried Keller» by Rolf Selbmann from the series «Klassiker-Lektüren» [with table of contents and availability check]

  7. Vor einem Tag · Gott wohnt in der Frage. 16. März 2024. «Das flüchtige Nu des Lebens» – unter diesem Titel ist vor kurzem ein Lesebuch mit Texten des Theopoeten Gottfried Bachl erschienen. Franziska Loretan-Saladin stellt es hier vor. Von 1970 bis 1998 lehrte Gottfried Bachl Dogmatik, zunächst in Linz, dann in Salzburg. Dass ich seinem Namen und seinen ...