Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  2. Vor einem Tag · Dort befindet sich die Gedenkstätte Berliner Mauer. Die Bernauer Straße, auf der die Mauer verlief , war ein Schwerpunkt des Fluchttunnelbaus – sieben Tunnel wurden hier in den märkischen ...

  3. 12. Mai 2024 · Einer der bekanntesten Grenzübergänge entlang der Berliner Mauer war der Checkpoint Charlie . Dieser ausgewiesene Grenzübergang befand sich in der Friedrichstraße und wurde zum Symbol sowohl der physischen Barriere als auch der Spannungen zwischen Ost und West.

  4. 24. Mai 2024 · Berliner Mauer und die Grenze der DDR. Kaum zu glauben, aber wahr: Von 1961 bis 1989 war Deutschland durch eine scharf bewachte Grenze und eine Mauer quer durch Berlin in zwei Hälften geteilt.

  5. 12. Mai 2024 · Checkpoint Charlie: Der berühmteste Grenzübergang. Einer der berühmtesten Checkpoints entlang der Berliner Mauer war Checkpoint Charlie. An der Friedrichstraße gelegen, war es der Hauptübergangspunkt für Diplomaten, Militärangehörige und ausländische Besucher.

  6. 12. Mai 2024 · Der Fall der Berliner Mauer. Am 9. November 1989 erließ die DDR neue Reisebestimmungen, die es ihren Bürgern ermöglichten, die Grenze nach Westdeutschland zu überqueren. Diese Ankündigung folgte auf wochenlange friedliche Proteste gegen das Regime und die Öffnung der Grenze zwischen Ungarn und Österreich.

  7. 13. Mai 2024 · Bis zum 9. November 1989 versperrten entlang der insgesamt 156,4 Kilometer rund um West-Berlin 111,9 Kilometer Mauern und 44,5 Kilometer Metallgitterzäune den Weg aus Ost-Berlin oder dem...