Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Warum er sich darauf einlässt, ist bis heute unklar. Die Guillaume-Affäre wird zum Medienskandal. Auf die Spur Guillaumes kommen schließlich zwei Verfassungsschutzmitarbeiter. Sie stoßen...

  2. 7. Mai 2024 · Der schmerzhafte Kontakt eines Sozialdemokraten mit der Wirklichkeit: Willy Brandt tritt zurück. Heute ist das fünfzig Jahre her. Die Guillaume-Affäre war ein Unfall der Geheimdienste. Politischen Gegnern wird heute ganz anders zugesetzt.

  3. 7. Mai 2024 · 7.5.2024, 11:40 Uhr. Lukas Meyer-Blankenburg im Gespräch mit der Historikerin Daniela Münkel. Audio herunterladen (27,2 MB | MP3) Am 6. Mai 1974 tritt Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Wenige Tage...

  4. 6. Mai 2024 · Am Morgen des 24. April 1974 um 6:32 Uhr klingeln Beamte des Bundeskriminalamtes an der Tür von Günter Guillaume, einem Referenten des damaligen Bundeskanzlers Willy Brandt. Sie haben einen Hausdurchsuchungsbeschluss vorzuweisen, Guillaume öffnet im Bademantel.

  5. Vor 4 Tagen · TV-Doku zur Guillaume-Affäre Der Sohn des Spions, der Willy Brandt stürzte Eine Arte-Dokumentation erinnert an die Guillaume-Affäre und den Rücktritt Willy Brandts 1974. Im Mittelpunkt steht dabei Peter Guillaume, der nicht ahnte, dass seine beiden Eltern in Bonn für die DDR spionierten – bis die Polizei an der Tür klingelte.

  6. 6. Mai 2024 · Guillaume schaffte es in den unmittelbaren Kreis rund um Bundeskanzler Willy Brandt. Der beliebte SPD-Politiker blieb lange Zeit ahnungslos, obwohl es geheimdienstliche Erkenntnisse der...

  7. 6. Mai 2024 · Am 24. April 1974 wird Willy Brandts persönlicher Referent Günter Guillaume verhaftet. Er ist als DDR-Spion enttarnt worden. Der folgenden Medienkampagne ist der Kanzler nicht gewachsen. Er ...