Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Bundespräsident wird für eine Amtszeit von fünf Jahren von der Bundesversammlung gewählt. Eine anschließende Wiederwahl ist nur einmal zulässig.

  2. 28. Mai 2024 · Ihm folgte Gustav Heinemann (SPD) bis 1974. Walter Scheel (FDP) übte das Amt von 1974 bis 1979 aus und Karl Carstens (CDU) folgte ihm bis 1984. Der erst dritte Bundespräsident mit zwei vollen...

  3. 22. Mai 2024 · Gustav Heinemann studierte Jura und praktizierte anschließend als Rechtsanwalt. Nach dem Krieg wurde er zum Oberbürgermeister von Essen (1946-49) und 1949 zum ersten deutschen Bundesinnenminister gewählt.

  4. 24. Mai 2024 · Gustav Heinemann von der CDU wurde 1949 zum ersten Innenminister Deutschlands bzw. der BRD ernannt. Er trat aber schon ein Jahr später am 9. Oktober 1950 wieder zurück. Grund waren Meinungsverschiedenheiten mit Bundeskanzler Adenauer zur Wiederbewaffnung der Bundesrepublik.

  5. Vor 4 Tagen · Bundespräsident Steinmeier hat am 2. Juni den Angehörigen des Polizisten, der bei einer Messerattacke in Mannheim schwer verletzt wurde und verstorben ist, kondoliert.

  6. 29. Mai 2024 · Der auslösende Funke für die Planungen des Festes war die Ankündigun­g von Bundespräs­ident Gustav Heinemann, sich zum Ende seiner Amtszeit auch vom Land NRW verabschie­den zu wollen. Da seine Tochter Christa in Bielefeld lebte, verlegte er den für den 21. bis 23. Mai 1974 geplanten Besuch in die Leineweber­stadt. Dort ...

  7. 30. Mai 2024 · Mai die neuen Botschafterinnen und Botschafter der Demokratischen Republik Kongo, der Republik Mosambik, des Königreichs Bhutan und der Republik Nicaragua zu ihrer Akkreditierung in Schloss Bellevue empfangen. Bundespräsident Steinmeier hat am 30.