Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Nach Avner Werner Less, der Eichmann 275 Stunden lang verhört hatte, haben viele Prozessbeobachter und insbesondere Hannah Arendt völlig verkannt, dass Eichmanns Aussagen ein Lügengewebe gewesen seien, um seine eigene bedeutende Rolle in der Judenvernichtung systematisch zu verschleiern. Er sei kein kleiner, armer und ...

  2. 9. Mai 2024 · This paper proposes that Hannah Arendts book Eichmann in Jerusalem: A Report on the Banality of Evil furnishes both philosophical and empirical elements to understand not only the Nazi crimes but also cases of wrongdoing by and within current organizations.

  3. 24. Mai 2024 · Butler (2012) interrogates texts of both Walter Benjamin (from the 1920s) and Hannah Arendt (Eichmann in Jerusalem) for their thinking on Zionism, state violence and human rights.

  4. 20. Mai 2024 · 20.05.2024. Rubrik. Wissen. Sender. SWR Kultur. Sendung. Das Wissen. Was würde Eichmann aussagen? Die Adenauer-Regierung und der BND wollten den Prozess in Jerusalem beeinflussen. Eichmanns Hinrichtung am 31. Mai 1962 war für sie eine Erleichterung.

  5. Vor 5 Tagen · Als die Politikwissenschaftlerin Hannah Arendt Anfang der 1960er-Jahre wieder einmal in Deutschland war, fielen ihr dort die „zur Schau getragenen und reichlich publizierten Schuldgefühle“ auf. Hier hatte sich etwas verändert im Vergleich zur verbreiteten Gefühlskälte der ersten Nachkriegsjahre.

  6. Vor 4 Tagen · Delve into the chilling insights of Hannah Arendt as we explore the unsettling truth behind the banality of evil. Learn about Adolf Eichmann, the ordinary bu...

    • 4 Min.
    • Strange Musings
  7. 10. Mai 2024 · Whether judged an achingly timely masterpiece or denounced as “Holokitsch,” the film’s critics have followed Glazer’s lead and regularly evoked Arendts “banality of evil,” the phrase she used in her controversial reports on the 1961 trial of the Nazi Adolf Eichmann.