Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für dohm hedwig im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Vor 105 Jahren starb die kampfesmutige Intellektuelle Hedwig Dohm, deren Polemiken und Abhandlungen die radikale Frauenbewegung vorwegnahmen. David Bebnowski. 31.05.2024, 15:19 Uhr. Lesedauer: 7 Min. Eine Demonstration für das Frauenwahlrecht am 12. Mai 1912 in Berlin, das 1918 schließlich erkämpft wurde. Foto: akg.

  2. Vor 2 Tagen · Hedwig Dohm starb mit 87 Jahren am 1. Juni 1919 Juni 1919 Marianne Adelaide Hedwig Dohm war eine deutsche Schriftstellerin und Frauenrechtlerin, die sich in ihren Werken wie dem Roman „Schicksale einer Seele“ (1899) und gesellschaftspolitischen Schriften für die Gleichberechtigung von Mann und Frau einsetzte und früh Forderungen etwa nach dem Wahlrecht für Frauen erhob.

  3. 28. Apr. 2024 · Im Deutschland des Kaiserreichs wurde „Feminismus“ kaum benutzt, mit Ausnahme von der feministischen Vordenkerin Hedwig Dohm und dem radikalen Flügel der bürgerlichen Frauenbewegung um Minna Cauer, Anita Augspurg, Lida Gustava Heymann und Käthe Schirmacher.

  4. 22. Mai 2024 · Dieses Buch erzählt von Frauen wie Marie de Gournay, Olympe de Gouges, Clara Zetkin, Hedwig Dohm, Kate Millet, Huda Sharawi, Fatima Mernissi bis hin zu zeitgenössischen Feministinnen wie ...

  5. 15. Mai 2024 · Der Feminismus, die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt, wurde über die Jahrhunderte immer wieder zurückgedrängt. Mit jedem Backlash wurden Protagonistinnen und ihre Ideen vergessen. Dieses Buch erzählt von Frauen wie Marie de Gournay, Olympe de Gouges, Clara Zetkin, Hedwig Dohm, Kate Millet, Huda Sharawi, Fatima Mernissi ...

  6. 24. Mai 2024 · Hedwig Dohm, geborene Schlesinger, war eine Frauenrechtlerin und eine der ersten feministischen Theoretikerinnen. Droste-Hülshoff, Annette von: 1797-1848: bei Münster: Der Knabe im Moor (1841, Ballade); Die Judenbuche (1842, Novelle); Haidebilder (1842, Gedichte); Gedichte und Balladen (1844); Joseph. Eine Kriminalgeschichte (1845).

  7. Vor 6 Tagen · Hedwig Dohm (1831–1919) – feminist, writer, pacifist Henriette Goldschmidt (1825–1920) – feminist, social worker Lida Gustava Heymann (1868–1943) – women's rights activist, suffragist