Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Der von der Stasi mit Hilfe gefälschter Dokumente als "KZ-Baumeister" diffamierte Heinrich Lübke war so unschuldig nicht, wie er die Welt glauben machen wollte: KZ-Häftlinge aus Flossenbürg wurden mit seinem Wissen für die Heeresversuchsanstalt in Peenemünde angefordert.

  2. 24. Mai 2024 · Auch deshalb machte sich unter anderem der damalige NRW-Landwirtschaftsminister und spätere Bundespräsident Heinrich Lübke für Blomeyer als Mitglied des Parlamentarischen Rates stark.

  3. Vor 5 Tagen · Vor 60 Jahren. Als schwere Schiffe die Mosel eroberten. Charles de Gaulle, Großherzogin Charlotte und Heinrich Lübke bei der Ankunft am 26. Mai 1964 am Festplatz nahe der Trierer Schleuse Quelle ...

  4. Vor 5 Tagen · Mai 1964: Staatsbesuch in Trier zur Eröffnung der Mosel als Großschifffahrtsstraße. Charles de Gaulle, Großherzogin Charlotte und Bundespräsident Heinrich Lübke eröffnen vor 60 Jahren die ...

  5. Vor 3 Tagen · Darauf folgte Heinrich Lübke (CDU) bis 1969. Lübke trat nur drei Monate vor der Wahl im September 1969 zurück. Ihm folgte Gustav Heinemann (SPD) bis 1974. Walter Scheel (FDP) übte das Amt von ...

  6. 23. Mai 2024 · Heinrich Lübke deutscher Bundespräsident (CDU) 1959-1969 * 14.10.1894 in Enkhausen † 6.4.1972 in Bonn Zitate anzeigen . Weitere interessante Seiten: ...

  7. 23. Mai 2024 · Ein Schiff wird kommen ... aber ein ungewöhnlich prominent besetztes: Beim Durchqueren der Schleuse Trier sind Luxemburgs Großherzogin Charlotte, Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle und...