Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Der erste Teil, der bis November läuft, widmet sich der Person Martha Vogelers, ihrem Einfluss auf das Werk ihres Mannes Heinrich und wie sie das Haus im Schluh aufbaute. Der zweite Teil der Ausstellung, der vom 21. November bis zum 6. März laufen soll, zeigt das Haus im Schluh als eigenständig entwickelte Produktionsstätte von ...

  2. 27. Mai 2024 · Chinesische Mauer, Akropolis - und das Rathaus und der Roland: Die beiden Wahrzeichen der Hansestadt reihen sich seit 20 Jahren in die Unesco-Welterbeliste. Ein besonderer Rundgang zum Jubiläum.

  3. Vor 2 Tagen · Anders Thomas Jensen: Doch, Kahlen gab es wirklich. Er hat sich im Namen des Königs in die dänische Heide begeben und versucht, der erste Mensch zu sein, der dort eine Zivilisation begründet und dem es gelingt, dort etwas anzupflanzen. Auch Schinkel ist eine reale Figur, ein unangenehmer Zeitgenosse, der seiner Dienerschaft das Leben schwer ...

  4. Vor einem Tag · der "Küchensee", den ich vom Küchenfenster aus sehen kann, trocknet auch nur langsam ab. Zurück bleiben diese braunen Flächen. Im Normalfall würde hier die Tage gemäht - Winterfutter für die Kühe. Auch Totalausfall

  5. 30. Mai 2024 · Horst Lichter und sein Team präsentieren eine Radierung von Heinrich Vogeler, eine Flachshechel, Weingläser, einen Chronographen, ein Goldkreuz mit Almandin und eine Bronzefigur. Videolänge: 52...

  6. Vor 6 Tagen · Katharina Stark spielt die Malerin Paula Modersohn-Becker, die Hoetger stark unterstützt hat, und auch Florian Lukas verkörpert wieder den Heinrich Vogeler. Ein zehnminütiger Trailer ist...

  7. 28. Mai 2024 · Der Film erzählt die Geschichte von drei G.I.s, die die US-Armee verließen und in die DDR flüchteten: Victor Grossman, bis heute ein überzeugter Linker, trat regelmäßig im DDR-Fernsehen als Amerika-Experte auf.

    • 45 Min.