Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Die Heisenbergsche Unschärferelation oder Unbestimmtheitsrelation (seltener auch Unschärfeprinzip) ist die Aussage der Quantenphysik, dass zwei komplementäre Eigenschaften eines Teilchens nicht gleichzeitig beliebig genau bestimmbar sind.

  2. 15. Mai 2024 · Das⁤ Unschärfeprinzip, auch ⁢bekannt als Heisenbergsche Unschärferelation, ist ein grundlegendes ⁤Prinzip⁢ der Quantenmechanik, das von ‍Werner Heisenberg im Jahr 1927 formuliert wurde. Es besagt, dass es unmöglich ist, sowohl den genauen Ort als auch⁢ den genauen ⁤Impuls eines ‍Teilchens gleichzeitig präzise ...

  3. 18. Mai 2024 · 18.05.2024 | 02:15 Uhr ARD alpha. alpha-Centauri Was ist die Unschärferelation? Gerade einmal 26 Jahre alt war Werner Heisenberg, als er seine wichtigste Theorie formulierte: Die nach ihm benannte Unschärferelation. Mit seinen Thesen warf er das Weltbild der Physik komplett über den Haufen.

  4. 23. Mai 2024 · The uncertainty principle, also known as Heisenberg's indeterminacy principle, is a fundamental concept in quantum mechanics. It states that there is a limit to the precision with which certain pairs of physical properties, such as position and momentum, can be simultaneously known. In other words, the more accurately one property is ...

  5. 13. Mai 2024 · Eine Entsprechung des Komplementaritätsprinzips findet sich in der von Werner Heisenberg im Jahr 1927 eingeführten, quantenphysikalischen Unschärferelation, dass Ort und Impuls eines Teilchens nicht gleichzeitig zu erfassen sind.

  6. 10. Mai 2024 · Das Heisenberg-Modell und seine Spezialfälle werden oft im Zusammenhang mit einem angelegten Magnetfeld $ h=g_{J}\mu _{\mathrm {B} }B_{0} $ in z-Richtung betrachtet. Der Hamiltonian lautet dann: $ {\begin{aligned}H_{\text{verallg. Heis,h}}&=-\sum _{\langle i,j\rangle }\left(J^{x}S_{i}^{x}S_{j}^{x}+J^{y}S_{i}^{y}S_{j}^{y}+J^{z}S_{i ...

  7. 7. Mai 2024 · Über Heisenbergs Unschärfe-Relation, genauer in Die Eigenschaft von zwei einander als präzise ausschließender Eigenschaftswerte nennt man Komplementärität , und es gibt tatsächlich zu wirklich jeder quantifizierbaren Eigenschaft eines physikalischen Objekts wenigstens eine dazu komplementäre.