Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Helmut Schmidt mit Ehefrau Loki beim Bundeskanzlerfest 1977. Schmidts Vater Gustav (1888–1981), unehelicher Sohn des aus Bernburg stammenden jüdischen Privatbankiers Ludwig Gumpel (1860–1935) und der Kellnerin Friederike Wenzel (1867–1949), wurde von dem zu dieser Zeit noch kinderlosen Ehepaar Johann Gustav und Katharina Schmidt adoptiert.

  2. Vor 2 Tagen · Hannelore „Loki“ Schmidt (* 3. März 1919 in Hamburg als Hannelore Glaser; † 21. Oktober 2010 ebenda) war die Ehefrau des Bundeskanzlers Helmut Schmidt, die sich durch ihre Leidenschaft für Biologie und Natur auch als Botanikerin, Natur- und Pflanzenschützerin betätigte. Damit wurde sie weit über die Amtszeit ihres Ehemannes hinaus in der Öffentlichkeit wahrgenommen. So fand sie in ...

  3. Vor 4 Tagen · Im Schlepptau von Helmut Schmidt kamen Liselotte Schmarsow und Marianne Duden ins Kanzleramt. Zwei Sekretärinnen von Helmut Schmidt: Liselotte Schmarsow (mit Brille) und...

  4. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenHelmut Schmidt - phoenix

    9. Mai 2024 · Helmut Schmidt hat ein erfülltes Politikerleben geführt. Die bundesdeutsche Politik hatte er seit den 1960er-Jahren mitgestaltet. Er hatte schon Erfahrungen als Bundesverteidigungs-, Wirtschafts- und Finanzminister, als er 1974 zum Bundeskanzler gewählt wurde. Daneben hatte ihn seine langjährige Ehe mit Loki Schmidt auf eine ganz besondere Weise geprägt. Eine umfassende Rückschau auf ...

  5. 11. Mai 2024 · Haus im Park im Villengebiet zeigt Prominenz und Privates des Ex-Kanzlers und seiner Frau Loki. Beeindruckende Bilder aus Bergedorf. Die Helmut-Schmidt -Ausstellung im Haus im Park geht in die ...

  6. 16. Mai 2024 · 16. Mai 1974: Warum Helmut Schmidt als Kanzler einen Kurswechsel vollzog | Vorwärts. Geschichte. 16. Mai 1974: Warum Helmut Schmidt als Kanzler einen Kurswechsel vollzog. Nach dem Rücktritt von Willy Brandt im Zuge der Guillaume-Affäre wird Helmut Schmidt am 16. Mai 1974 als Bundeskanzler vereidigt.

  7. 24. Mai 2024 · In Helmut Schmidts Hamburger Reihenhaus mit Valéry Giscard d'Estaing So nimmt Driessen seine Leser beispielsweise mit in das Reihenhaus von Helmut Schmidt in Hamburg Langenhorn, wo der deutsche Bundeskanzler mit dem französischen Staatspräsidenten Valéry Giscard d'Estaing 1978 im Esszimmer ein gemeinsames Währungssystem für die EG-Mitgliedstaaten ausbrüten während Schmidts Ehefrau Loki ...