Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor einem Tag · Hannelore „Loki“ Schmidt (* 3. März 1919 in Hamburg als Hannelore Glaser; † 21. Oktober 2010 ebenda) war die Ehefrau des Bundeskanzlers Helmut Schmidt, die sich durch ihre Leidenschaft für Biologie und Natur auch als Botanikerin, Natur- und Pflanzenschützerin betätigte. Damit wurde sie weit über die Amtszeit ihres Ehemannes hinaus in der Öffentlichkeit wahrgenommen. So fand sie in ...

  3. 16. Mai 2024 · 16. Mai 1974: Warum Helmut Schmidt als Kanzler einen Kurswechsel vollzog | Vorwärts. Geschichte. 16. Mai 1974: Warum Helmut Schmidt als Kanzler einen Kurswechsel vollzog. Nach dem Rücktritt von Willy Brandt im Zuge der Guillaume-Affäre wird Helmut Schmidt am 16. Mai 1974 als Bundeskanzler vereidigt.

  4. 24. Mai 2024 · 75 Jahre Bundestag: Wie Helmut Schmidt auf seine Abwahl reagierte. Im September 1949 trat der Bundestag erstmals zusammen. In einer neuen Serie beleuchten wir Reden aus acht Jahrzehnten. Zum Start: die letzten Worte von Helmut Schmidt als Bundeskanzler. von Norbert Bicher · 24. Mai 2024. 0 Kommentare. Dark Mode. ©. IMAGO / Sven Simon.

  5. 11. Mai 2024 · Helmut Schmidt – die Abendblatt-Serie. zur Startseite. Haus im Park im Villengebiet zeigt Prominenz und Privates des Ex-Kanzlers und seiner Frau Loki. Beeindruckende Bilder aus Bergedorf.

  6. www.awi.de › das-awi-trauert-um-helmut-schmidtPresse Detailansicht - AWI

    13. Mai 2024 · Das Alfred-Wegener-Institut trauert um Altbundeskanzler Helmut Schmidt, der am Dienstag im Alter von 96 Jahren gestorben ist. Schmidt hatte die Polarforschung nachhaltig gefördert. Die Flaggen am Institut wurden auf Halbmast gesetzt.

  7. Vor 6 Tagen · Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg. Abteilung IV. Holstenhofweg 85. 22043 Hamburg. Dezernat IV 1 „Berufungsmanagement“ ist zuständig für Berufungsangelegenheiten, sowie für die Angelegenheiten der Lehr- und Unterrichtsbeauftragten, Ansprechstelle für Dual Career, Nutzerbetreuung SAP PersWiSys. IV 1 – Dezernatsleiterin.