Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 16 Stunden · Wie ein gescheiterter Kanzler seine Mitarbeiter versorgte. Nach der Vereidigung von Helmut Schmidt als Kanzler schrieb der zurückgetretene Willy Brandt mit der Hand, also persönlich und höchst ...

  3. 24. Mai 2024 · IMAGO / Sven Simon. Helmut Schmidt spricht zum Ende seiner Kanzlerschaft im Bundestag. Das Protokoll hat seine letzten Worte als Kanzler verschluckt. Der Redner taucht nicht auf – als sei er längst abgeschrieben. An jenem denkwürdigen 1. Oktober 1982, an dem die FDP den fliegenden Wechsel von Helmut Schmidt zu Helmut Kohl vollzog.

  4. www.awi.de › das-awi-trauert-um-helmut-schmidtPresse Detailansicht - AWI

    13. Mai 2024 · [11. November 2015] Das Alfred-Wegener-Institut trauert um Altbundeskanzler Helmut Schmidt, der am Dienstag im Alter von 96 Jahren gestorben ist. Schmidt hatte die Polarforschung nachhaltig gefördert. Die Flaggen am Institut wurden auf Halbmast gesetzt.

  5. 16. Mai 2024 · Mai 1974 wird Helmut Schmidt von Bundestagspräsidentin Annemarie Renger zum zweiten sozialdemokratischen Bundeskanzler vereidigt. Um 11.14 Uhr am 16. Mai 1974 stand das Ergebnis fest: Helmut Schmidt war von den Abgeordneten des Deutschen Bundestags mit 267 Stimmen bei 225 Gegenstimmen zum fünften deutschen Bundeskanzler gewählt ...

  6. 10. Mai 2024 · Foto: J.H. Darchinger / AdsD der FES. Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren Helmut Schmidt, der Beutemacher mit dem Raubtierlächeln. Mit jeder Menge Macher-Elan beendete der frisch gekürte ...

  7. 11. Mai 2024 · Die Helmut-Schmidt-Ausstellung im Haus im Park geht in die Verlängerung: „Die Resonanz ist beeindruckend. ... Auch die von jungen Leuten, die damals noch gar nicht geboren waren“, freut sich ...