Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 24. Mai 2024 · Von den neunundvierzig namentlich auf den Grabplatten des Friedhofs in Bitburg aufgeführten SS-Soldaten waren zweiunddreißig an ihrem Todestag jünger als zwanzig Jahre. Es handelt sich also um im Alter von siebzehn, achtzehn und neunzehn Jahren Gefallene.

  3. 10. Mai 2024 · Zeitreise – Der SPIEGEL vor 50 Jahren Helmut Schmidt, der Beutemacher mit dem Raubtierlächeln. Mit jeder Menge Macher-Elan beendete der frisch gekürte Bundeskanzler nach dem Rücktritt von ...

  4. Vor 6 Tagen · Am 16. Mai war es soweit: Helmut Schmidt, bisher Finanzminister, erhielt im Bundestag die Kanzlermehrheit und wurde sofort vereidigt. Am selben Donnerstag schrieb Willy Brandt mit der Hand,...

  5. Vor 3 Tagen · Lesen Sie aktuelle Traueranzeigen und Todesanzeigen der letzten 14 Tage aus Ihrer Tageszeitung und gedenken Sie Ihren Verstorbenen.

  6. 24. Mai 2024 · Der Redner taucht nicht auf – als sei er längst abgeschrieben. An jenem denkwürdigen 1. Oktober 1982, an dem die FDP den fliegenden Wechsel von Helmut Schmidt zu Helmut Kohl vollzog. Mit seiner bewegenden Abschiedsrede hatte der noch amtierende Bundeskanzler den Ton angegeben.

  7. 23. Mai 2024 · Schmidts Nachfolger Helmut Kohl führt später im Machtzentrum der Bonner Republik Gespräche zur deutschen Wiedervereinigung. Bundeskanzler Gerhard Schröder arbeitet nur ein Jahr lang in Bonn, bevor er 1999 nach Berlin umzieht. Neben dem Kanzleramtszimmer gibt's auch den alten Kabinettsaal zu sehen, in dem 1976 die erste Sitzung stattgefunden hat. Anhand von Fotos, Exponaten und ...