Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 16. Mai 2024 · Ende Oktober/Anfang November 1975 besuchte Helmut Schmidt als erster Bundeskanzler die Volksrepublik China und legte danach einen besonderen Akzent auf die Fernostpolitik. Die wirtschaftlichen Aufbauleistungen von Deng Xiaoping in Peking (1979–1997) und auch von Lee Kuan Yew in Singapur (1959–1990) imponierten Schmidt, wofür er ...

  3. 21. Mai 2024 · Sturmflut in Hamburg, Wirtschaftskrise, RAF-Terror, Kalter Krieg: Helmut Schmidt galt als kühler Kopf und Krisenmanager. Vor 50 Jahren wurde er zum Bundeskanzler gewählt.

    • Geschichte
    • 6 Min.
  4. 16. Mai 2024 · Am 17. Mai 1974 stellte Helmut Schmidt seine Regierungserklärung unter das Motto „Kontinuität und Konzentration“ und kündigte an, die Regierungspolitik gemeinsam mit der FDP als Koalitionspartnerin fortsetzen zu wollen. Angesichts der globalen ökonomischen Probleme seien jedoch Realismus und Nüchternheit stärker als bisher ...

  5. Vor einem Tag · Unerlässlich sei das deutsch-französische Tandem, heißt es, der Motor, personifiziert zunächst durch Helmut Schmidt und Valéry Giscard d’Estaing, danach durch Helmut Kohl und François ...

  6. 31. Mai 2024 · Am 16. Mai war es soweit: Helmut Schmidt, bisher Finanzminister, erhielt im Bundestag die Kanzlermehrheit und wurde sofort vereidigt. Am selben Donnerstag schrieb Willy Brandt mit der Hand,...

  7. 24. Mai 2024 · Im September 1949 trat der Bundestag erstmals zusammen. In einer neuen Serie beleuchten wir Reden aus acht Jahrzehnten. Zum Start: die letzten Worte von Helmut Schmidt als Bundeskanzler.