Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Themen: „Nicht mit den Wölfen heulen“, mahnte Hildegard Hamm-Brücher (1921-2016), wenn Demokratie und Bürgerrechte gefährdet waren. Die liberale Bildungsreformerin, Staatsministerin und langjährige Abgeordnete in Bayern und im Bundestag war häufig unbequem, aber weithin anerkannt.

  2. 12. Mai 2024 · Im Winter 1989/90, nach dem Mauerfall vom 9. November 1989, wurde dieser bis dahin kaum beachtete Artikel ausgegraben, beleuchtet, geputzt, gedreht, gewendet und poliert. Aus fast vergessenen...

  3. 17. Mai 2024 · Prägend für die FDP in den 70ern und 80ern: Hildegard Hamm-Brücher ist Staatsministerin im auswärtigen Amt und hält 1982 eine viel beachtete Rede gegen das Misstrauensvotum gegen Helmut...

  4. 21. Mai 2024 · Historische Aufnahmen zeigen darüber hinaus politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). Eindrucksvoll und inspirierend schenkt der facettenreiche Rückblick in die westdeutsche Vergangenheit wertvolle Impulse für die Gegenwart und die Zukunft.

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    Vor 4 Tagen · Historische Aufnahmen zeigen darüber hinaus politische Größen wie Aenne Brauksiepe (CDU), Hildegard Hamm-Brücher (FDP), Waltraud Schoppe und Petra Kelly (Die Grünen). Eindrucksvoll und inspirierend schenkt der facettenreiche Rückblick in die westdeutsche Vergangenheit wertvolle Impulse für die Gegenwart und die Zukunft.

  6. 24. Mai 2024 · An jenem denkwürdigen 1. Oktober 1982, an dem die FDP den fliegenden Wechsel von Helmut Schmidt zu Helmut Kohl vollzog. Mit seiner bewegenden Abschiedsrede hatte der noch amtierende Bundeskanzler den Ton angegeben. Eine große Rede, die die Republik gespannt an Radios und TV-Bildschirmen verfolgte.

  7. Vor 6 Tagen · Noch am selben Tag äußert sich die FDP-Abgeordnete Hildegard Hamm-Brücher im Süddeutschen Rundfunk.