Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Mai 2024 · Wir haben 12 Orte herausgesucht, darunter das Brandenburger Tor, den Alexanderplatz, die Oranienstraße und den Berliner Dom, und zeigen anhand historischer und aktueller Fotos das Ausmaß der Zerstörung im Jahr 1945 – und wie dieselben Orte im Berlin des 21. Jahrhunderts aussehen. Berlin zum Kriegsende, Berlin in der Gegenwart.

  2. 24. Mai 2024 · Als Fotograf begründete er damit eine fotografische Tradition, die bis heute existiert: den Blick auf das vermeintlich Unwichtige. Hier zeigen wir 12 Fotografien von Heinrich Zille aus den Beständen der Berlinischen Galerie.

  3. Vor 2 Tagen · 1 Namensherkunft. 2 Vorgeschichte (16.000 v. Chr. bis 1.200 n. Chr.) 2.1 Ausklang der Weichseleiszeit. 2.2 Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit (4000 v. Chr. bis 500 n. Chr.) 2.3 Slawen und Gründung der Mark Brandenburg (500–1200) 3 Handelsstadt im Mittelalter (1200–1448) 3.1 Entstehung der Doppelstadt Berlin-Kölln.

  4. 16. Mai 2024 · Grenzstreifen mit Hinterlandmauer, Blick von einer Aussichtsplattform an der Bernauer Straße (West) zur Eberswalder und Oderberger Straße (Ost), 1973 Graffiti auf West-Berliner Seite, auf Ost-Berliner Seite die planierten Anlagen des Luisenstädtischen Kanals, 1986 Animation des Mauerbaues Die Berliner Mauer aus Augenhöhe am Potsdamer Platz, 1985 Todesstreifen und Wachturm des Typs ...

  5. 7. Mai 2024 · Diese Fotogalerie mit Bildern vom Kriegsende zeigt Berlin 1945 und heute. Merkwürdig beschauliche Aufnahmen aus einem unheilvollen Jahrzehnt: 12 Farbfotos aus Berlin in den 1940er-Jahren. Der Zweite Weltkrieg wirkt an vielen Stellen nach. An diesen wichtigen Orten in Berlin wurde am 8. Mai Geschichte geschrieben.

    • historische bilder aus berlin1
    • historische bilder aus berlin2
    • historische bilder aus berlin3
    • historische bilder aus berlin4
    • historische bilder aus berlin5
  6. 24. Mai 2024 · Das Deutschland­museum Berlin lädt dich zu einer Zeitreise in die Vergangen­heit ein. Erlebe 2000 Jahre deutsche Geschichte in einer immersiven Erlebnis­ausstellung!

  7. 17. Mai 2024 · Die 30 schönsten Berliner Stadtspaziergänge. 17.05.2024 ∙ Berlin erleben ∙ rbb Fernsehen. UT. Merken. Berlin zu Fuß erkunden. Die schönsten Routen für einen Stadtspaziergang mit vielen Tipps und Entdeckungen.