Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 10. Mai 2024 · Prof. Dr. Roland C. E. Francis, Direktor der Anästhesiologischen Klinik des Uniklinikums Erlangen, geht im Rahmen seiner Bürgervorlesung „Luft zum Atmen, wenn der Atem versagt: Beatmung auf der Intensivstation“ am Montag, 13. Mai 2024, ab 18.15 Uhr auf die verschiedenen Möglichkeiten ein.

  2. 24. Mai 2024 · Uniklinikum. Herzchirurgie. Forschungsstiftung Medizin. 24.05.2024. Wenn das Herz schwächelt. Bürgervorlesung am 27. Mai 2024 über die Behandlung defekter Herzklappen. Damit unser Herz seine Aufgabe erfüllen und Blut durch unseren Körper- und unseren Lungenkreislauf pumpen kann, sind gesunde Herzklappen essenziell. Sie sorgen ...

    • https hcm.medads.uk erlangen.de1
    • https hcm.medads.uk erlangen.de2
    • https hcm.medads.uk erlangen.de3
    • https hcm.medads.uk erlangen.de4
    • https hcm.medads.uk erlangen.de5
  3. Vor 4 Tagen · 09131 85-33182. forschungsstiftung (at)uk-erlangen.de. Forschungsstiftung Medizin. Die Forschungsstiftung Medizin am Universitätsklinikum Erlangen wurde im Dezember 2007 von Professorinnen und Professoren des Universitätsklinikums gegründet.

  4. 24. Mai 2024 · Diese „Orthopädische Sprechstunde“ mit Expertinnen und Experten des Uniklinikums Erlangen thematisiert neuste Forschungsergebnisse, innovative Behandlungskonzepte und modernste Operationsmethoden zur Therapie von Arthrose.

  5. Vor einem Tag · Am 08. Mai 2024 fand das letzte offizielle Treffen der Wissenschaftler in Berlin statt, die an der klinischen Validierungsstudie Mobilise-D beteiligt sind. Es gab zahlreiche Vorträge zu aktuellen Analysen innerhalb unserer vier klinischen Kohorten. Die Studie in Erlangen mit Parkinson-Patienten wird weitergeführt mithilfe einer Förderung der Michael J. Fox Foundation.

  6. 13. Mai 2024 · Medizinische Fakultät. Kinderklinik. Wie man Muskeln abhört. 13.05.2024. Mithilfe von Laserblitzen Muskelgewebe untersuchen. Die spinale Muskelatrophie oder kurz „SMA“ ist eine furchtbare Krankheit, bei der eine Veränderung im Erbgut bestimmte Nerven degenerieren lässt, die Signale an die Muskulatur senden.

  7. 8. Mai 2024 · 17.00 - 18.30 Uhr. Am 08.05.2024 steht die Darmflora im Fokus. Wir freuen uns, dass wir den ausgewiesenen Experten Prof. Dr. Dirk Haller, Technische Universität München, Lehrstuhl für Ernährung und Immunologie als Referenten für dieses spannende Thema gewinnen konnten. Wir laden herzlich Betroffene, deren Angehörige, Fachleute und ...