Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

  2. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Twain, Mark: Die Abenteuer des Huckleberry Finn. Übers. von Ekkehard Schöller. 384 S. ISBN: 978-3-15-020606-5. In den Warenkorb. 12,00 €. inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25. Versand zwischen Donnerstag, 30.05.2024, und Samstag, 01.06.2024.

  2. Vor 5 Tagen · Huckleberry Finns Abenteuer. INFO. Der Schauplatz unserer Geschichte ist die weite Landschaft den ganzen Mississippi entlang bis hinauf nach New Orleans. Mark Twain gibt einen umfassenden Einblick in das amerikanische Leben im Herzen des Kontinents zur damaligen Zeit.

  3. 14. Mai 2024 · 07.05.2024. 79 Min. Percival Everett ist einer der originellsten US-amerikanischen Autoren. Nun hat er die berühmten «Abenteuer des Huckleberry Finn» von Mark Twain in einer neuen Variante ...

    • 18 Min.
  4. 13. Mai 2024 · «James» von Percival Everett: eine ironische und originelle Überschreibung des Klassikers «Die Abenteuer des Huckleberry Finn» von Mark Twain. - Kultur-Aktualität - SRF. 04:34. «James» von...

  5. Wie viele herausragende Ikonen ist auch Huckleberry Finn eine zutiefst amerikanische. Die Zeiten, in denen man die Figur halbwegs auch bei uns verstehen konnte,

  6. 21. Mai 2024 · 21.05.2024, 11:03 Uhr. Audio & Podcasts. BuchZeichen. Die Geschichte von Huckleberry Finn aus der Sicht des Sklaven Jim erzählt. «James» von Percival Everett ist genauso Thema am...

  7. Vor 5 Tagen · Everetts Version der "Abenteuer des Huckleberry Finn" setzt alleine durch den Perspektivwechsel andere Schwerpunkte. Jim ist nicht mehr nur Hintergrundfigur, sondern Hauptcharakter und Ich-Erzähler. Seine Sorgen sind andere als die des Huckleberry Finn. Mit "James" verneigt sich Everett vor Twains Klassiker, schreibt ihn aber auch weiter und um und gibt ihm dadurch eine moderne Note, die die ...