Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 19 Stunden · Kant, Immanuel: Über den Gemeinspruch: Das mag in der Theorie richtig sein, taugt aber nicht für die Praxis [1793]. In: Werke in zehn Bänden, Bd. 9. Hg. von Wilhelm Weischedel. Darmstadt 1964, S. 125–172 [Gemeinspruch].

  2. Vor 19 Stunden · Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit sind grundlegende Prinzipien der Kant’schen Ethik. Die Wahrheit zu sagen, auch wenn sie unangenehm ist, ist ein moralischer Imperativ. Durch das Befolgen der moralischen Gesetze strebt der Mensch nach dem hochsten Gut. Moral hat keinen Preis, sie ist ein Wert an sich selbst. Die Handlungen eines Menschen sollten ...

  3. Vor 19 Stunden · Viele solcher Gegensatzpaare kennt vor allem die Schule. Bekannt ist Immanuel Kants Frage: “Wie kultiviere ich die Freiheit bei dem Zwange?” Die beiden Begriffe widersprechen sich auf den ersten Blick – je nach Perspektive, aus der man argumentiert. Sie stehen in einem dialektischen Verhältnis zueinander, und sie bedingen sich ...

  4. Vor 19 Stunden · Immanuel Kant. steffen dietzsch. Über Steffen Dietzsch 17 Artikel. Steffen Dietzsch ist Professor für Philosophie und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Philosophie der Humboldt-Universität Berlin. Er ist Direktor des Kondylis-Instituts für Kulturanalyse und Alterationsforschung (Kondiaf). Seine Forschungsschwerpunkte liegen in ...

  5. Vor 19 Stunden · Anlässlich des 300. Geburtstags von Immanuel Kant wird am Donnerstag, 6. Juni, 18.15 Uhr, in der Katholischen Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, die Tagung "Kant und die Frage nach der Aufklärung im Anthropozän" mit drei Vorträgen von Peter Reichl (Wien), Magnus Striet (Freiburg) und Bettina Stangneth (Hamburg) eröffnet. Die ...

  6. Vor 19 Stunden · The ‘Notice Historique’ to the translation of Kant’s Anthropology; What is an author? From Paris to Buffalo; Foucault’s Collaborative Projects; Foucault’s Inaugural lecture at the Collège de France, L’ordre du discours – comparison of the two different versions; Foucault’s seminars at the Collège de France

  7. en.wikipedia.org › wiki › EthicsEthics - Wikipedia

    Vor 19 Stunden · Ethics, also referred to as moral philosophy, is the study of moral phenomena. It is one of the main branches of philosophy and investigates the nature of morality and the principles that govern the moral evaluation of conduct, character traits, and institutions. It examines what obligations people have, what behavior is right and wrong, and ...