Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Schriftstellerin Ingeborg Bachmann fasziniert. Nun ist eine Ausstellung im Münchner Literaturhaus zu sehen mit Dokumenten, Briefen, Manuskripten und Fotografien aus dem erst im letzten Jahr ...

    • Barbara Knopf
  2. 13. Mai 2024 · Ich bin’s. Exklusive Ausstellungsvorbesichtigung. Sie ist eine Ikone der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts: Ingeborg Bachmann (1926-1973). Die große österreichische Dichterin wird erstmals in einer umfassenden Ausstellung in München gewürdigt.

  3. 19. Mai 2024 · Mit Jenni Holtgrewe. » […] wo kein Geheimnis war, wird nie etwas zu finden sein […].« Ingeborg Bachmann »Malina« // 1971. Die Ausstellung würdigt die große österreichische Dichterin Ingeborg Bachmann erstmals in München in einer umfassenden Ausstellung.

  4. 12. Mai 2024 · Die fünf Stationen der Ausstellung fokussieren die zentralen Werke Ingeborg Bachmanns, von der frühen Erzählung Das Honditschkreuz (1944) über die berühmten Gedichtbände Die gestundete Zeit (1953) und Anrufung des großen Bären (1956) bis zum gefeierten, vielinterpretierten einzigen Roman Malina (1971).

  5. Vor 6 Tagen · Ich bin´s": Ingeborg-Bachmann-Ausstellung. Sie war eine der wichtigsten Stimmen der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur: Ingeborg Bachmann. Das Literaturhaus München versucht jetzt der österreichischen Dichterin und Schriftstellerin näher zu kommen.

  6. 14. Mai 2024 · Die fünf Stationen der Ausstellung fokussieren die zentralen Werke, Erzählungen, Gedichtbände und den einzigen Roman "Malina". Die Ausstellung zeigt Ingeborg Bachmann als ebenso selbstbewusste wie verletzliche Künstlerin, als frühen Medienstar und Stilikone, als politische Schriftstellerin.

  7. 15. Mai 2024 · Die fünf Stationen der Ausstellung fokussieren die zentralen Werke Ingeborg Bachmanns, von der frühen Erzählung »Das Honditschkreuz« (1944) über die berühmten Gedichtbände »Die gestundete Zeit« (1953) und »Anrufung des großen Bären« (1956) bis zum gefeierten, vielinterpretierten einzigen Roman »Malina« (1971). Die ...