Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Institut für Geschichte. Telefon: + 49 (0) 345 55 - 24294 gd@geschichte.uni-halle.de. Emil-Abderhalden-Str. 26-27 06108 Halle Postanschrift: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Philosophische Fakultät I Institut für Geschichte 06099 Halle

    • Angehörige

      Alle Mitarbeiter am Institut für Geschichte. Simone Barth...

    • Studium

      Wie wäre es mit einem Studium der Geschichte an der Uni...

    • Institutsgruppe

      Die Institutsgruppe Geschichte (IGG) setzt sich aus...

    • Prof. Dr. Silke Satjukow

      Prof. Dr. Silke Satjukow, Professorin für Geschichte der...

  2. 7. Mai 2024 · September 2023: Ende der Bewerbungsfrist: 8. Dezember 2023: Begutachtung / Peer Review: Dezember 2023 / Januar 2024: Mitteilung über Annahme: 1. Februar 2024: Veröffentlichung des Tagungsprogramms: April 2024: Anmeldung geöffnet: April 2024: Einreichung Beiträge und Poster: 1. Juli 2024 (Publikationsrichtlinien rechts im ...

  3. 13. Mai 2024 · Kontinuitäten und Wendepunkte mitteldeutscher Salzgeschichte in vergleichender Perspektive, Halle 2023 (= Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen-Anhalts, 27), S. 9-25. Tätigkeitsbericht des Instituts für Landesgeschichte am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt 2021/22, in: Sachsen und Anhalt 35 (2023), S. 375-380.

  4. 22. Mai 2024 · Karl Theodor von Pfalzbayern, Friedrich August von Sachsen und Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, in: Unser Franz: Das Bild des Fürsten Franz von Anhalt-Dessau im Urteil der Nachwelt (1817-1945), hg.v. Andreas Erb, Andreas Pečar und Frank Kreißler, Halle 2018, S. 112-132.

  5. 13. Mai 2024 · Ortschroniken digital Ortschroniken digital. Bürgerwissenschaftliche Beiträge zur Landesgeschichte Sachsen-Anhalts Herausgegeben im Auftrag des Historischen Datenzentrums Sachsen-Anhalts, des Landesheimatbunds Sachsen-Anhalte e. V. und des LDA, Instituts für Landesgeschichte am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, von Katrin Moeller, John Palatini und Michael Hecht.

    • institut für geschichte halle 20231
    • institut für geschichte halle 20232
    • institut für geschichte halle 20233
    • institut für geschichte halle 20234
  6. 22. Mai 2024 · Heute arbeitet er am Institut für Landesgeschichte in Halle und forscht zur Grenzgesellschaft der DDR am Grünen Band, der ehemaligen innerdeutschen Grenze, sowie zur Erinnerungskultur. Er betonte, dass das Studium der Geschichte ihm die Fähigkeit verlieh, sich in verschiedene Perspektiven hineinzuversetzen und politische Debatten zu verstehen und zu moderieren.

  7. 15. Mai 2024 · Am 11.01. um 11:00 Uhr findet eine digitale Infoveranstaltung zum Master Geschichte mit Schwerpunkt Public History zur Einschreibung für das Sommersemester 2023 statt mehr 22.11.2022