Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ist das leben nicht schön 1946 im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · 1. "Ist das Leben nicht schön?" (1946) Frank Capras Film aus dem Jahre 1946 hat hierzulande in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Trotzdem hat die Dramödie als...

  2. 22. Mai 2024 · "Ist das Leben nicht schön?" (1946) ist nach wie vor einer der beliebtesten Weihnachtsfilme und wird auch 70 Jahre nach seinem Erscheinen noch immer verehrt. Außerdem wurde er 1947 fünfmal für den Oscar nominiert. Bei seinem Erscheinen im Dezember 1946 hatte der Film jedoch Schwierigkeiten, Gewinne zu erzielen.

  3. 6. Mai 2024 · 1946. Bildformat. 1.33:1;4:3 Fullscreen. Label. Filmjuwelen. Gesamtlaufzeit. 125 Min. Altersfreigabe (FSK) Ab 06 Jahren. Datenträger. Blu-ray. Datenträger Anzahl. 1. Bonusmaterial. Aufwändig kolorierte Fassung als Bonus Bonusfilm: "Ist das Leben nicht schrecklich?" Tonformat. Deutsch, DTS-HD 2.0;Englisch, DTS-HD 2.0. Sprachen ...

    • FERNSEHJUW
  4. 22. Mai 2024 · "Ist das Leben nicht schön?" (1946) ist nach wie vor einer der beliebtesten Weihnachtsfilme und wird auch 70 Jahre nach seinem Erscheinen noch immer verehrt. Außerdem wurde er 1947...

  5. 27. Mai 2024 · Calling Dr. Gillespie (1942); Die Spur im Dunkel (1942 mit Ann Harding); Schnellboote vor Bataan (1945 mit Robert Montgomery & John Wayne); Ist das Leben nicht schön? (1946 mit James Stewart); Taifun (1947 mit Lana Turner); Todesfalle von Chicago (1949) Chicago Deadline); Ein Held für zwei Stunden (1951); Goldraub in Texas (1952 ...

  6. Vor 2 Tagen · Thomas Mitchell († 70), Darsteller, bekannt für Ist das Leben nicht schön?, 12 Uhr mittags, Vom Winde verweht, Höllenfahrt nach Santa Fé, Mr. Smith geht nach Washington, In Fesseln von Shangri-La.

  7. Schäden erlitten hatten auch das Knorr-Werk, das Elektrizitätswerk, die Schlachthausquarantäne und die Firmen Kelis und Xamax. Gemäss dem heute bekannten Einsatzrapport hielten die US-Flieger ihre Ziele in Thayngen für Geleise und ein grosses Lagerhaus. B17 Museum, Utzenstorf, Rolf Zaugg.