Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Debatte im Plenarsaal des Deutschen Bundestages, links die Bank der Bundesregierung, 2014. Der Deutsche Bundestag [2] (Abkürzung BT) [3] ist das Parlament und somit das gesetzgebende Organ der Bundesrepublik Deutschland mit Sitz in Berlin. [4]

  2. Vor 3 Tagen · Dabei wird er einer der jüngsten Mitglieder der FDP-Fraktion und auch einer der jüngsten Bundestagsabgeordneten sein. Und: Bei der Bundestagswahl hatte Fabian Griewel 2021 besonders bei den Jungwählern gepunktet. Wie schon bisher wird der Politiker nach Berlin pendeln. Dort hat er bereits ein Zimmer. Seit zwei Jahren arbeitet er als Manager für den Springer-Konzern. Möglichst viel Zeit ...

  3. 27. Mai 2024 · Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 19. Wahlperiode nach der Bundestagswahl 2017. Die Wahlperiode begann mit der konstituierenden Sitzung am 24. Oktober 2017 und endete am 26. Oktober 2021 mit der konstituierenden Sitzung des 20. Deutschen Bundestages nach der Bundestagswahl 2021 .

  4. 28. Mai 2024 · Wer in Deutschland Mehrheiten erlangen will, kommt an den älteren Generationen kaum vorbei: Bei der vergangenen Bundestagswahl waren 58 Prozent der Wahlberechtigten älter als 50 Jahre, 1990 waren...

  5. Vor 13 Stunden · Umfrage zur EU-Wahl zeigt: „Junge Menschen sind politisch interessiert und pro-europäisch“. Die Bundesschülerkonferenz wünscht sich im Vorfeld der Europawahl, dass das Wahlalter auch bei ...

  6. 16. Mai 2024 · Ende des Jahres 2021 waren 22 Prozent der SPD-Mitglieder zwischen 61 und 70 Jahren alt. Der Anteil der SPD-Mitglieder, der 20 Jahre und jünger waren, lag hingegen bei einem Prozent. Bei der FDP...

  7. 18. Mai 2024 · Diese Liste gibt einen Überblick über alle Mitglieder des Deutschen Bundestages der 12. Wahlperiode (1990–1994). Zusammensetzung. Nach der Bundestagswahl 1990 setzte sich der Deutsche Bundestag wie folgt zusammen: Oskar Lafontaine (SPD) nahm sein im Wahlkreis Saarbrücken I erworbenes Mandat nicht an und trat nicht in den Bundestag ein. Im 12.