Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · 16:00 - 17:00. Führung/Besichtigung. Kulturreferent Etienne Genedl im RingelnatzSommer 2024. Das Wohnhaus der Familie Bötticher, in dem 1883 Joachim Ringelnatz als Hans Gustav Bötticher zur Welt kam, gehört zu den ältesten erhaltenen Gebäuden der Stadt Wurzen.

  2. 20. Mai 2024 · Der populäre Dichter und Prosaist Joachim Ringelnatz (Hans Georg Bötticher, 1883–1934) schrieb nicht nur mehrere Märchen, auch sein nicht märchenhaftes Werk enthält zahlreiche Märchenmotive. Dennoch fehlt bis heute eine Betrachtung der Spezifik seiner Neigung zur Märchengattung im Gesamtzusammenhang der Entwicklung seiner ...

  3. Vor 3 Tagen · Asta! – Die außergewöhnliche Geschichte der Asta Nielsen“ läuft am 13. Juni um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in der Walzenmühle, der Eintritt beträgt 20 Euro. Darsteller: Julia Romanova, Yuri ...

  4. Vor 3 Tagen · Schriftsteller Joachim Ringelnatz ist für seine einprägsamen, humorvollen Gedichte ("Die Ameisen", "Der Husten") und den Seemann Kuttel Daddeldu bekannt. 1883 wurde er in Wurzen geboren. Hier ...

  5. 25. Mai 2024 · Johannes Göbel (Rezitation) und Martin Mock (Vertonung, Gitarre und Gesang) holen das in einer virtuellen Begegnung dieser beiden Dichter nach. Die Texte der beiden Protagonisten ergeben ein ergreifendes Zeit-Bild – die Aktualität überrascht und berührt. Eintritt frei – um Spenden wird gebeten.

    • May 25, 2024
  6. 8. Mai 2024 · Deftig und nachdenklich, heiter und absurd – so beschreibt Delmenhorster Schauspieler Johannes Mitternacht die Wortwelt von Joachim Ringelnatz. Vor 90 Jahren ist der große Dichter, der ...

  7. 25. Mai 2024 · Following Ringelnatz’s demise, his widow, Leonharda Pieper, found love once more in the arms of Julius Gescher. Their son Norbert undertook the noble task of preserving Ringelnatz’s legacy and meticulously curated a remarkable collection.