Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Wissens- und Technologietransfer an der Goethe-Universität. Die Goethe-Universität betreibt Wissenschaft mit der und für die Gesellschaft. Als erste deutsche Hochschule in bürgerschaftlicher Tradition bieten wir eine große Vielfalt an Formaten, die den Bürgerdialog stärken und Wissenschaft in die Gesellschaft tragen. Erfahren Sie mehr.

  2. 22. Mai 2024 · Campus Westend Theodor-W.-Adorno-Platz 6 (PEG Building) 60323 Frankfurt am Main +49-69-798-17193. Campus Riedberg Max-von-Laue-Straße 9 (Biozentrum, Building N100)

  3. 17. Mai 2024 · Gemeinsam mit dem Physikalischen Verein Frankfurt lädt das Clusterprojekt ELEMENTS, das gemeinsam von Goethe-Universität Frankfurt Forscher*innen der Goethe-Universität machen Quanten-Effekte bei Elektronenwellen sichtbar

  4. 15. Mai 2024 · Start - Fachbereich 02 | Goethe-Universität Frankfurt. Willkommen am Fachbereich Wirtschafts­wissenschaften. Mit 6000 Studierenden sind wir die größte wirtschaftswissenschaftliche Lehr- und Forschungseinrichtung Deutschlands – mit hohem Wohlfühlfaktor.

  5. Vor 2 Tagen · Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  6. 16. Mai 2024 · Auf den folgenden Seiten finden Sie alle notwendigen Informationen rund um die Teilnahme an Prüfungen am Fachbereich. Fristen & Anmeldungen. Prüfungstermine. FAQ. Downloads. Vorlesungsverzeichnis LSF. Lernplattform OLAT. Prüfungsanmeldung QIS. Bibliothek BRuW.

  7. Vor 17 Stunden · Thomas Boehm studierte Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er 1982 promoviert wurde. Dort habilitierte er sich 1988 im Fach Biologische Chemie. Seit 1998 ist er Honorarprofessor an der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, außerdem Direktor und wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und ...