Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der sensible Rau wird es als Demütigung empfunden haben. Noch schlimmer aber war der mediale Gegenwind, den er vor und nach seiner Präsidentschaftswahl 1999 ertragen musste. Rau wurde als „Zumutung“ in den Medien empfunden: Zu alt, wieder ein Mann und keine Frau, kein Ostdeutscher. Gehässigkeit und Bösartigkeit in vielen Medien ...

  2. 10. Mai 2024 · 10.05.2024. Gößweinstein – So etwas gab es bei einer Eisernen Hochzeit wohl noch nie: Die Jubelbraut spielt am heimischen Flügel auf – und die Polit-Prominenz singt mit. Pfarrer Johannes Rau und Frau Gertraud als Organistin machen's möglich. Es steckt mehr in dieser Geschichte.

    • Thomas Weichert
  3. 15. Mai 2024 · Martina Meissner. Es war der zweite Anlauf, aber dann wurde Johannes Rau am 23. Mai 1999 ins Amt seiner Träume gewählt: Bundespräsident.

  4. 22. Mai 2024 · Johannes Rau und seine Bedeutung für Wuppertal. Welche Rolle Johannes Rau für seine Heimatstadt gespielt hat, steht im Zentrum einer Veranstaltung, die am Montag, 3. Juni, ab 15 Uhr in der Bibliothek des Johannes Rau-Zentrums der Bergischen Universität stattfindet. Das Johannes Rau-Zentrum auf dem Campus Freudenberg. // Foto Sebastian Jarych.

  5. Vor 5 Tagen · Der letzte französische Präsident auf Staatsbesuch in Deutschland war Jacques Chirac. Damals hieß der Bundespräsident Johannes Rau, Kanzler war Gerhard Schröder. Nun reist Emmanuel Macron ...

  6. Vor 5 Tagen · Damals hieß der Bundespräsident Johannes Rau, Kanzler war Gerhard Schrö... dpa. 25.05.2024 20:35 Uhr. Berlin- Erstmals seit 24 Jahren absolviert ein französischer Präsident wieder einen...

  7. Vor einem Tag · Johannes Rau. Johannes Rau (1931-2006) war ein deutscher Politiker der SPD. Zunächst war er von 1969 bis 1970 Oberbürgermeister von Wuppteral. Von 1978 bis 1998 war Johannes Rau ...