Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Ob als NRW-Landesvater oder Bundespräsident, Johannes Rau galt als etwas Besonderes im Politikbetrieb. Eine neue Biographie zeigt nun unbekannte Details über Leben und Wirken des SPD-Politikers, die Erinnerungen lebendig werden lässt.

  2. 24. Mai 2024 · 0228 883-8068. Stefan.Mueller (at)fes.de. Abteilung. Archiv der sozialen Demokratie. 16.01.2021. Versöhnen statt spalten: Eine immerwährende Aufgabe für jede Demokratie. Themen: Denkanstoß Geschichte. Der ehemalige Bundespräsident Johannes Rau wäre am 16. Januar 2021 90 Jahre alt geworden. Zum Jubiläum erinnern wir an ihn in unserem Blog.

  3. 15. Mai 2024 · Mai 1999: Johannes Rau wird Bundespräsident - Bremen Eins. Der Stichtag – Die Chronik der ARD 23. Mai 1999: Johannes Rau wird Bundespräsident. 23. Mai 2024. Es war der zweite Anlauf, aber dann wurde Johannes Rau am 23. Mai 1999 ins Amt seiner Träume gewählt: Bundespräsident. Bild: WDR, dpa, AKG-Images | Montage. Autor/Autorin.

  4. 22. Mai 2024 · Johannes Rau und seine Bedeutung für Wuppertal. 22.05.2024 | 07:54 Uhr. Welche Rolle Johannes Rau für seine Heimatstadt gespielt hat, steht im Zentrum einer Veranstaltung, die am Montag, 3. Juni, ab 15 Uhr in der Bibliothek des Johannes Rau-Zentrums der Bergischen Universität stattfindet.

  5. 3. Mai 2024 · In diesem Jahr findet der Christopher Street Day in Düsseldorf vom 24. bis 26. Mai statt. Höhepunkt des dreitägigen Communityfests mit Infoständen und Bühnenprogramm auf dem Johannes-Rau-Platz ist die Demonstration durch die City am Samstag.

  6. Vor 5 Tagen · Mit einigen bunten Wagen und zahlreichen Fußgruppen startete die Demonstration gegen 13 Uhr an der Friedrich-Ebert-Straße. Der Zugweg verlief über die Oststraße und Graf-Adolf-Straße, hoch und runter auf der Kö, vorbei am Carlsplatz und über die Rheinpromenade bis hin zum Johannes-Rau-Platz.

  7. Vor 3 Tagen · Bereits am Freitagnachmittag ab 15 Uhr geginnt das Straßenfest rund um den Johannes-Rau-Platz mit zwei Bühnen und vielen Ständen. Mit verschiedenen Moderator*innen wird das Programm auf zwei Bühnen präsentiert, Archivbild aus 2022