Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · John Locke leitete den für ihn zentralen Begriff der Gleichheit der Menschen im von ihm gedachten ursprünglich staatsfreien Naturzustand aus der biblischen Offenbarung ab und untersuchte die Konsequenzen, die sich daraus für Staat und Gesellschaft ergeben. Im Gegensatz zu Hobbes Annahme eines bedingungslosen Glücksstrebens der ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › John_LockeJohn Locke - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · John Locke (/ l ɒ k /; 29 August 1632 – 28 October 1704) was an English philosopher and physician, widely regarded as one of the most influential of Enlightenment thinkers and commonly known as the "father of liberalism".

  3. 4. Mai 2024 · Lockes Konzeption des Naturzustandes ist anders konzipiert-> Naturgesetz-alle Menschen sind zum gegenseitigen Respekt, ihre natürlichen Rechte, Leben, Freiheit und Eigentum verpflichtet und vollstrecken diese selbstständig - Konflikt: jeder ist Richter seiner selbst Übergang zum Gesellschaftsvertrag:-mit der Einführung zum Geld vergrößern sich soziale Unterschiede und ein ...

  4. 16. Mai 2024 · Das Verhalten und Erleben eines Menschen kann in der modernen Verhaltenstherapie als Zusammenspiel und Resultat von biologischen, psychologischen, (inklusive kognitiven, emotionalen, religiösen und ethisch moralischen) Prozessen, sowie sozialen und kontextuellen (Umweltbedingungen, Rahmenbedingungen des Verhaltens) Faktoren gesehen werden.

  5. 15. Mai 2024 · Die Menschenwürde steht nicht nur am Anfang des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist auch gleichsam das erste Wort der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948, mit der die Vereinten Nationen den Prozess der internationalen Normierung von Menschenrechtsstandards einleiten. 60 Jahre später erweist sich eine Rückbesinnung auf die Bedeutung der Menschenwürde nicht ...

  6. Vor 5 Tagen · Dahinter steht das Menschenbild, wonach wir Menschen umso glücklicher sind, je perfekter wir sind. Wer liberal argumentiert, also davon ausgeht, dass wir Menschen frei für uns und unsere Kinder Entscheidungen treffen sollten, geht von einem optimistischen Menschenbild aus.

  7. 6. Mai 2024 · Social contract, in political philosophy, an actual or hypothetical compact, or agreement, between the ruled and their rulers, defining the rights and duties of each. The most influential social-contract theorists were the 17th–18th century philosophers Thomas Hobbes, John Locke, and Jean-Jacques Rousseau.