Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Joséphine und Thérésia galten als „femme à la mode“ und führten stadtbekannte Salons, in denen die Schönen und Einflussreichen ein- und ausgingen und um Gunstbeweise der Gastgeberinnen buhlten....

  2. 25. Mai 2024 · Joséphine, the eldest daughter of Joseph Tascher de La Pagerie, an impoverished aristocrat who had a commission in the navy, lived the first 15 years of her life on the island of Martinique. In 1779 she married a rich young army officer, Alexandre, vicomte de Beauharnais, and moved to Paris.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. 20. Mai 2024 · Detail. Joséphine de Beauharnais was born in Martinique as Marie Josèphe Rose Tascher de La Pagerie. She evolved into the sophisticated and cultured Empress Joséphine, known for her impeccable taste and elegance, and played a pivotal role in shaping the artistic landscape of her time.

  4. 26. Mai 2024 · April bis 27. Oktober 2024. Viel ist in der Vergangenheit über Eugène de Beauharnais, Vizekönig von Italien, Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt geschrieben worden. Aber wirklich bekannt, ist er bis heute nicht. Und das, obwohl sogar Johann Wolfgang von Goethe, der unbestrittene Dichterfürst deutscher Sprache, nach dem Tod des ...

  5. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenphoenix

    19. Mai 2024 · Joséphine ist das It-Girl ihrer Zeit. Marie Josèphe Rose de Tascher de la Pagerie, wie Joséphine eigentlich hieß, hätte sich ihren Aufstieg an die Spitze der französischen Gesellschaft nicht träumen lassen, als ihre Eltern sie mit dem ungeliebten Alexandre de Beauharnais verkuppelten. Die Ehe ist unglücklich, und doch werden ihre beiden ...

  6. 9. Mai 2024 · Raffiné, ce coffre à bijoux en acajou, conçu alors qu’elle n’était pas encore impératrice, accompagnait Joséphine de Beauharnais dans ses nombreux déplacements sur les routes d’Europe et dans les différents châteaux occupés avec Napoléon Bonaparte. C’est pourquoi l’objet est facilement démontable et transportable. On le sait, la dame aimait le luxe…

  7. 5. Mai 2024 · Le Pavillon Joséphine fut construit en 1804 afin d’abriter les 140 orangers confisqués au Château de Bouxwiller lors de la Révolution française. Ce lieu tient son nom de l’Impératrice Joséphine de Beauharnais, femme de Napoléon Bonaparte.