Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ausbildung bei der Justiz NRW. In der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen stehen Ihnen zahlreiche Ausbildungsberufe zur Auswahl. Eine Übersicht erhalten Sie auf der Seite karriere-justiz.nrw. Duales Studium bei der Justiz NRW.

  2. www.justiz.nrw.de › Karriere_neu › 05_new_bewerberportalNRW-Justiz: Bewerbungsportal

    Hier können Sie sich um einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz in der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen bewerben. Sie können sich für folgende Berufszweige für den Einstellungsjahrgang 2023 bewerben: Dipl.-Rechtspflegerin bzw. Dipl.-Rechtspfleger (m/w/d) Sie repräsentieren das Gericht und bearbeiten wie Richterinnen bzw.

  3. Für die Ausbildung zur Justizfachangestellten bzw. zum Justizfachangestellten kannst Du Dich ganz einfach über unser Bewerbungsportal bewerben. Schnell sein lohnt sich! Die Dienststellen, die keine freien Plätze mehr haben, sind in der Auflistung im Bewerbungsportal nicht mehr aufgeführt.

  4. Ausbildung. Die Justiz.NRW bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedensten Funktions- und Fachbereichen mit guten Übernahmechancen und der Perspektive der Beamtenlaufbahn. Duales Studium.

  5. Ausbildung. Wir bilden in den verschiedensten Funktions- und Fachbereichen aus. Sei es bei Gerichten oder im Justizvollzug – unsere Berufsausbildung bietet Dir eine hervorragende Qualifikation sowie gute Übernahmechancen und die Möglichkeit der Beamtenlaufbahn. Duales Studium.

  6. Voraussetzung für den Quereinstieg ist, dass Sie eine Ausbildung mit juristischem Schwerpunkt abgeschlossen haben. Ansonsten können Sie sich hier über unsere zweijährige Ausbildung zur Justizfachwirtin bzw. zum Justizfachwirt informieren. Was Sie bei uns erwartet. Unsere Anforderungen. Die Ausbildung. Was wir Ihnen bieten. Ihre Perspektiven.

  7. www.justiz.nrw › Karriere_neu › 05_new_bewerberportalNRW-Justiz: Bewerbungsportal

    Hier können Sie sich um einen Ausbildungs- bzw. Studienplatz in der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen bewerben. Sie können sich für folgende Berufszweige für den Einstellungsjahrgang 2023 bewerben: Dipl.-Rechtspflegerin bzw. Dipl.-Rechtspfleger (m/w/d) Sie repräsentieren das Gericht und bearbeiten wie Richterinnen bzw.

  8. Start der Ausbildung: 1. September 2024. Dauer der Ausbildung: 2.5 Jahre. Praktische Ausbildung: Amtsgericht Neuss und Staatsanwaltschaft Neuss. Theoretische Ausbildung: Max-Weber-Berufskolleg Düsseldorf (Suitbertusstraße 163/165, 40223 Düsseldorf) und Ausbildungsräume am Amtsgericht Neuss. Deine Ausbildung am Amtsgericht Neuss. Quelle: Justiz.NRW.

  9. Das Wichtigste zur Ausbildung im Überblick. #Fakt1. Los geht´s. Rakete. Ausbildungsstart ist immer am 1. Juli. #Fakt2. Theorie und Praxis. Waage. 2 intensive Jahre im dualen System. #Fakt3. Umfassender Einblick! Brille. Lernen Sie alle Vollzugsformen kennen. . Ihre Perspektiven.

  10. Start der Ausbildung: 1. September 2025. Dauer der Ausbildung: 2.5 Jahre. Praktische Ausbildung: Amtsgericht Duisburg und Staatsanwaltschaft Duisburg. Theoretische Ausbildung: Kaufmännisches Berufskolleg der Stadt Oberhausen (Otto-Dibelius-Straße 9, 46045 Oberhausen) und Ausbildungsräume am Amtsgericht Duisburg.

  11. Diplom-Rechtspflegerin (FH) / Diplom-Rechtspfleger (FH) Beamtin / Beamter des gehobenen Justizdienstes in NRW. Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger repräsentieren das Gericht. Wie Richter sind sie unabhängige Organe der Rechtspflege, die in den gesetzlich übertragenen Aufgabenbereichen sachlich unabhängig und weisungsfrei arbeiten.

  12. Start der Ausbildung: 1. September 2024. Dauer der Ausbildung: 2.5 Jahre. Praktische Ausbildung: Amtsgericht Kleve und Staatsanwaltschaft Kleve. Theoretische Ausbildung: Hans-Böckler-Berufskolleg, Kaufmännisches Berufskolleg der Stadt Oberhausen (Otto-Dibelius-Straße 9, 46045 Oberhausen) und Ausbildungsräume am Amtsgericht Kleve.

  13. Das duale Studium der Rechtspflege - jetzt auch am neuen Standort Essen! Deine Aufgaben. Unsere Anforderungen. Das Duale Studium. Das verdienst Du. Das lernst Du. Hier kommst Du zum Einsatz. Deine Bewerbung. Für das Duale Studium der Rechtspflege kannst Du Dich ganz einfach über unser Bewerbungsportal bewerben. Schnell sein lohnt sich!

  14. Die Justiz.NRW bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedensten Funktions- und Fachbereichen mit guten Übernahmechancen und der Perspektive der Beamtenlaufbahn. Duales Studium. An der Fachhochschule für Rechtspflege Bad Münstereifel werden u. a. Diplom-Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger ausgebildet.

  15. Die Justiz.NRW bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedensten Funktions- und Fachbereichen mit guten Übernahmechancen und der Perspektive der Beamtenlaufbahn. Duales Studium. An der Fachhochschule für Rechtspflege Bad Münstereifel werden u. a. Diplom-Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger ausgebildet.

  16. Karriere. Berufe in der Justiz NRW. Ausbildung bei der Justiz NRW. Duales Studium bei der Justiz NRW. Berufe in der Justiz NRW. Berufe bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften. Berufe im Justizvollzug. Bewerbungsportal. Dienstzeitverlängerung und Wiederbeschäftigung. Stellenangebote der Justiz. /WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu.

  17. Presseservice der Justiz NRW. Über den Presseservice der Justiz Landes Nordrhein-Westfalen können Sie die Pressemitteilungen des Ministeriums der Justiz und des Geschäftsbereichs per E-Mail abonnieren. Die Pressemitteilungen werden regelmäßig im NRW-Justizportal veröffentlicht und zeitgleich an die Abonnenten und Abonnenten versendet.

  18. Die Justiz.NRW bietet vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedensten Funktions- und Fachbereichen mit guten Übernahmechancen und der Perspektive der Beamtenlaufbahn. Duales Studium. An der Fachhochschule für Rechtspflege Bad Münstereifel werden u. a. Diplom-Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger ausgebildet.

  19. Ausbildung bei der Justiz NRW. Duales Studium bei der Justiz NRW. Berufe in der Justiz NRW. Berufe bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften. Berufe im Justizvollzug. Bewerbungsportal. Dienstzeitverlängerung und Wiederbeschäftigung. Stellenangebote der Justiz. /WebPortal_Relaunch/Service/mediathek_neu.

  20. Ausbildung als Justizfachwirt / Beamter im allgemeinen Justizdienst (m/w/d) bei Oberlandesgericht Hamm. Minden (Westf) + 15 weitere. 01.09.2025. 124 freie Plätze. Justizfachangestellter (m/w/d) bei Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen. Minden (Westf) 01.09.2025. 4 freie Plätze. Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst (m/w/d)