Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Mai 2016 führte HR Dr. Werner Pleischl 25 Mitglieder des Vereins für Geschichte der Stadt Wien durch den Wiener Justizpalast. Dieses Gebäude wurde 1881 eröffnet, brannte 1927 unter den bekannten dramatischen Umständen großteils ab und ist derzeit Sitz des OGH, der Generalprokuratur, der Oberstaatsanwaltschaft und des ...

    • justizpalast wien apostille1
    • justizpalast wien apostille2
    • justizpalast wien apostille3
    • justizpalast wien apostille4
  2. 18. Mai 2024 · Eine Apostille ist ein von einer bestimmten Behörde ausgestelltes Zertifikat, das die Siegel und Unterschriften von Regierungsbeamten in Dokumenten beglaubigt, so dass sie in ausländischen Ländern anerkannt werden können. Diese Beglaubigung bestätigt die Echtheit des Dokuments und macht es im Ausland rechtlich akzeptabel, ohne ...

  3. 8. Mai 2024 · In Kooperation mit Wien Tourismus, der 2024 einen Schwerpunkt auf die Wiener Grätzel legt. Das Herzstück des Servitenviertels, die Servitengasse, wurde kürzlich verkehrsberuhigt und sorgt für noch mehr idyllisches Grätzel-Flair.

  4. 6. Mai 2024 · Das "United Nations Office on Drugs and Crime" rief ein globales Netzwerk für justizielle Integrität ins Leben. Die Eröffnungsveranstaltung fand unter Beteiligung des Obersten Gerichtshofs in Wien statt.

  5. Anschrift: Strohgasse 14 c - 1030 Wien, Österreich. Telefon: +43 1 711 540. +43 1 715 34 50. E-mail: info@wien.dilpo.de. Website: http://www.wien.diplo.de/ Arbeitszeit: 9-12 uhr von Montag bis Freitag. Auslandsvertretungen. Deutsche Botschaft Wien - Österreich. Auf der Karte.

  6. 13. Mai 2024 · Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Wien/Innere Stadt enthält die 797 denkmalgeschützten unbeweglichen Objekte des 1. Wiener Gemeindebezirks Innere Stadt. [1] Denkmäler nach Straßen geordnet: A–D | E–He | Hi–K | L–Roc | Rot–Si | So–Z. Inhaltsverzeichnis. 1 Denkmäler. 2 Legende. 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise.

  7. 23. Mai 2024 · Rechtswissenschaftliche Fakultät. ERASMUS am Juridicum. Aktuelles. Sprechstunde Programm Prof. Marboe. Die Erasmus Sprechstunde findet von 22. Februar bis Ende Mai zwischen 16.00 und 17.00 in folgenden Räumen statt: DO 23.05.2024, 16.00-17.00, Seminarraum SEM33 Schottenbastei 10-16, Juridicum, 3.OG.