Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für könig von württemberg im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Geographie. Das ehemalige Großherzogtum Baden grenzte im Süden an den Bodensee und die Schweiz, im Westen an Frankreich (bzw. 1871–1918 an das Reichsland Elsaß-Lothringen), im Nordwesten an die Bayerische Pfalz, im Norden an das Großherzogtum Hessen, im Nordosten an das Königreich Bayern, im Osten an das Königreich Württemberg und im Südosten bis 1850 an das Fürstentum Hohenzollern ...

  2. 16. Mai 2024 · Wilhelm I., mit vollem Namen Wilhelm Friedrich Ludwig von Preußen (* 22. März 1797 in Berlin; † 9. März 1888 ebenda), aus dem Haus Hohenzollern war von 1861 bis zu seinem Tod König von Preußen und seit der Reichsgründung 1871 erster Deutscher Kaiser.

  3. de.wikipedia.org › wiki › WilhelmaWilhelma – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Eigentümer der Wilhelma ist das Land Baden-Württemberg als Rechtsnachfolger der württembergischen Könige. Sie ist der einzige Landeszoo in Deutschland und dem Finanzministerium unterstellt. [11] Inhaltsverzeichnis. 1 Geschichte. 1.1 Frühere Zooanlagen in Stuttgart. 1.2 Historische Anlage. 1.2.1 Wilhelma-Theater.

  4. 24. Mai 2024 · Das Kloster Hofen wurde im 19. Jahrhundert zum Residenzschloss des württembergischen Königs Friedrich (1754 bis 1816), daher ist die Stadt nach ihm benannt worden: Friedrichshafen. Heute gehört die Kirche des ehemaligen Klosters mit seinen Doppeltürmen zum Bodensee hin zur Skyline der Stadt.

  5. Vor einem Tag · Dieser Ort in Baden-Württemberg ist die älteste Stauferstadt im Südwesten. Das Adelsgeschlecht der Staufer brachte mehrere schwäbische Herzöge, römisch-deutsche Könige und sogar Kaiser ...

  6. 24. Mai 2024 · Altshausen. Schloss Altshausen | Barockes Schloss in Oberschwaben. Altshausen, Ausflugsziele. Das Schloss in Altshausen ist ein schönes, barockes Anwesen, dass im Laufe seiner Geschichte mehrere Besitzer hatte und heute, unter anderem, der Wohnsitz des Herzogs von Württemberg ist.

  7. Vor 3 Tagen · Kloster Zwiefalten | Barockstraße Oberschwaben. Ausflugsziele, Oberschwäbische Barockstraße, Zwiefalten. Zwiefalten ist eine Stadt in Oberschwaben, welche schon am Rande der schwäbischen Alb liegt und dort im Tal – von den Bergen umgeben.