Yahoo Suche Web Suche

  1. Geburtsurkunde bequem online beantragen. Datenerfassung im einfachen Online-Formular. Sie werden durch unser einfaches Online-Formular geleitet. Antragsstellung einfach online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Mai 2024 · Nach dem Friedensschluss mit den Prußen und dem Zuzug von Siedlern vor allem aus niederdeutschen Regionen entstanden durch Lokation drei Städte mit Kulmer Recht: Königsberg Altstadt (1286), Löbenicht (1300) und Kneiphof (1327).

    • Ostpreußen

      In der ersten Teilung Polens 1772 annektierte das Königreich...

  2. 28. Mai 2024 · Königreich Preußen. Flagge des Königreichs Preußen mit dem Monogramm für Friedericus Rex. Der Staat Preußen war seit der Königskrönung Friedrichs III. von Brandenburg 1701 bis zur Abdankung von König Wilhelm II. während der Novemberrevolution 1918 ein Königreich. Die Hauptstadt war Berlin .

  3. 26. Mai 2024 · 10 Jahre – von 1626 bis 1636 – dauern die Arbeiten eines neuen Walls rund um die Stadt Königsberg. Veranlassung zu diesem Bau gab die Landung des schwedischen Königs Gustav Adolf in Pillau (1626) und dessen Annäherung an die damals vollkommen wehrlose Hauptstadt Preußens.

    • königsberg preußen standesamt1
    • königsberg preußen standesamt2
    • königsberg preußen standesamt3
    • königsberg preußen standesamt4
    • königsberg preußen standesamt5
  4. Vor 2 Tagen · Nach einer am 20. März 1933 vom Preußischen Innenministerium an den Reichsminister der Justiz übermittelten Ausarbeitung über „Todesurteile und Hinrichtungen“ wurden in Preußen als dem größten deutschen Teilstaat im Jahr 1933 65 Personen (darunter 7 Frauen) zum Tode verurteilt und davon 49 (3 Frauen) hingerichtet.

  5. Vor 2 Tagen · Als deren Oberhaupt nahm der König von Preußen den Titel „ Deutscher Kaiser “ an. Otto von Bismarck, Ministerpräsident von Preußen und treibende Kraft hinter der Reichsgründung, war wie die meisten seiner Nachfolger zugleich Reichskanzler. Berlin, die Hauptstadt Preußens, war auch die des Kaiserreichs.

  6. Vor 4 Tagen · In der Stadt Königsberg soll es nun zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Bürgerbegehren geben. Grund ist der geplante Bau des Naturparkzentrums in Königsberg an der Thomas-Klingg-Steige im ...