Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Kurzgeschichte "Auf meinen Konzerten ist jeder..." - Zitate 37 von Karl-Konrad Knooshood (Sonstige) bei e-Stories.de. 12.05.2024. Kategorie "Sonstige" (Kurzgeschichten) 0 Kommentar (e) 6 Aufruf (e) 0. Irgendwie irgendwo irgendwann C-Krise locker geblieben so ging das gut und viel besser Gute. Karl-Konrad Knooshood.

  2. Vor 4 Tagen · Karl Carstens was a German politician who helped shape West Germany’s place in postwar Europe, serving as the republic’s president from 1979 to 1984. Carstens studied law and political science at the universities of Frankfurt, Munich, Königsberg, and Hamburg (LL.D., 1937). He joined the Nazi Party.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. Vor 2 Tagen · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr [2], auch BPräs [3]) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland [4] [5] und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. [6] Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik. [7] Auch wenn es keine verfassungsrechtliche Vorschrift gibt, die dem ...

  4. Vor 13 Stunden · Der Tag. Hamburg bekommt Karl-Lagerfeld-Promenade. 30.05.2024, 14:25 Uhr. Folgen auf: Mit Bart und ohne Sonnenbrille sieht Karl Lagerfeld weniger affektiert, dafür deutlich eleganter aus - ist ...

  5. 12. Mai 2024 · Schon im Mai war mit dem Christdemokraten Karl Carstens ein neuer Bundespräsident gewählt worden. Die Erwartung an den CDU-Mann laut Bergedorfer Zeitung war „Konsens stiften“. Deutlich ...

  6. Vor 6 Tagen · Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung fördert zwei Projekte mit insgesamt 720.000 Euro. Prof. Dr. Tobias Esch von der Universität Witten/Herdecke evaluiert einen speziell entwickelten Gesundheitsförderungskurs, der Menschen mit Multipler Sklerose (MS) dabei helfen soll, ihre Selbstwirksamkeit zu erhalten oder zurückzuerlangen. Dr.

  7. 14. Mai 2024 · Der deutsche Bundespräsident Karl Carstens im Juni1982 zu Besuch bei der in Garlstedt stationierten Panzerdivision der US-Army. Bild: dpa | Werner Schilling Die Garlstedter Kaserne gehörte einst dem US-Militär. Die Amis haben dort mit Panzern und Kampfjets Einsätze geübt – und die Menschen mit Hamburgern vertraut gemacht.