Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Karl Rahner sei schwer zu lesen, sagen manche. Das können wir widerlegen. Dass Rahner wieder zu lesen lohnend ist, können wir dafür belegen. Wie? Durch kurze Impulsvorträge (15 min) und gemeinsame Lektüre ausgewählter Texte zum Kirchenjahr. Grundlage sind die von P. Andreas Batlogg und Peter Suchla herausgegebenen kleinen Rahner-Bändchen (bitte selbst bestellen: Verlag Matthias ...

  2. 18. Mai 2024 · Karl Rahner war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage. Inspirationen für eine kitschfreie Weihnacht im Übergang zum neuen Jahr!

  3. Vor 2 Tagen · Die Wurzeln vieler heftiger innerkirchlicher Debatten liegen in unterschiedlichen Auffassungen darüber, welche Entwicklungsmöglichkeit christlicher Glaube hat. In diesem Beitrag verschränke ich Überlegungen Karl Rahners zur Entwicklung des Glaubens mit Überlegungen des philosophischen Pragmatismus, um zu zeigen, wie eine solche Entwicklungstheorie formuliert werden kann. In doppelter ...

  4. 18. Mai 2024 · März 2024. Karl Rahner wurde vor 120 Jahren geboren und ist vor 40 Jahren verstorben. Er war nicht nur ein Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Kar- und Ostertage.

  5. Vor 4 Tagen · 27. May 2024 ‧ 5m 33s. Weitere Episoden. "Gott sei Dank gibt es das nicht, was sich neunzig Prozent der Menschen unter Gott vorstellen" (Karl Rahner). Vor diesem Hintergrund macht dieser Podcast Lust auf Glauben. Lust auf Glauben an einen lebendigen Gott, der gnädig und barmherzig ist, geduldig und von großer Güte. - Immer Montag bis Freitag.

  6. 18. Mai 2024 · Karl Rahner hat mehr als endlos lange, komplizierte Bandwurmsätze geschrieben. Und er war nicht nur ein theologischer Kirchenvater der Moderne, sondern auch ein überragender geistlicher Lehrer. Als solcher begleitet er Feinschwarz.net durch die Feiertage und zwischen den Jahren.

  7. 21. Mai 2024 · 1. 2 views 20 minutes ago. Erstmals veröffentlicht wurde der Vortrag unter dem Titel „Mut zur Marienverehrung. Anthropologische und glaubensmäßige Zugänge zur heilsge­schicht­lichen Bedeutung...

    • 51 Min.
    • 370
    • Münsteraner Forum für Theologie und Kirche