Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · April 1815 auf Schloss Schönhausen nahe der Elbe bei Stendal in der Provinz Sachsen als zweiter Sohn des Rittmeisters Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) und dessen Ehefrau Luise Wilhelmine, geborene Mencken (1789–1839), geboren.

  2. Vor einem Tag · Am 14. Februar 1939 feiert Nazi-Deutschland in Hamburg den Stapellauf der "Bismarck". Sie gilt damals als größtes und stärkstes Kriegsschiff der Welt. Gut zwei Jahre später versinkt das Schiff ...

  3. 13. Mai 2024 · Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (1771–1845) ⚭ 1806 Wilhelmine Luise Mencken (1789–1839)

  4. 8. Mai 2024 · Eltern: Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck (Rittmeister und Landedelmann) und Luise Wilhelmine von Bismarck (geb. Mencken; bürgerlicher Herkunft) Geschwister: Bernhard von Bismarck und Malwine von Arnim. Ehefrau. Johanna von Bismarck (geb. von Puttkamer) Kinder. Marie, Herbert und Wilhelm von Bismarck. Bildung. 1827–1830 ...

  5. 26. Mai 2024 · Heidelbergstraße 1. 06577 An der Schmücke. Homepage: www.gutshaus-von-bismarck.de. Von der Bundesstraße 86, zwischen Heldrungen und Artern, führt eine Stichstraße eine leichte Anhöhe hinauf in das 115-Einwohner-Dorf Braunsroda, ein Ortsteil der Stadt Heldrungen. Knapp die Hälfte der Dorffläche nimmt das ehemalige Rittergut ein, dessen ...

  6. 14. Mai 2024 · 1871 verschenkte Kaiser Wilhelm I. einen ganzen Wald an seinen Reichskanzler als Anerkennung für dessen Dienste. Seitdem gehören der Sachsenwald und die von Bismarcks untrennbar zusammen. Seit 1865 Minister für Lauenburg wurde Otto von Bismarck 1871 Fürst und 1890 schließlich Herzog von Lauenburg. 1898 starb Bismarck in Friedrichsruh.

  7. 21. Mai 2024 · Karl Wilhelm Ferdinand von Bismarck. Born in 1771. Died in 1845. 74 years old. 3 children.