Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Der Internationale Karlspreis zu Aachen, der 1950 erstmals vergeben wurde, ist der älteste und bekannteste Preis, mit dem Persönlichkeiten oder Institutionen ausgezeichnet werden, die sich um Europa und die europäische Einigung verdient gemacht haben. Mit den Preisverleihungen der vergangenen drei Jahre hat der Preis nach Ansicht von Bischof Dr. Helmut Dieser weltweit drei unüberhörbare ...

  2. 2. Mai 2024 · 02.05.2024 15:24 Uhr. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) wird bei der Verleihung des Aachener Karlspreises an Rabbiner Pinchas Goldschmidt am 9. Mai eine der beiden Festreden halten. Das gab das Karlspreisdirektorium am Donnerstag bekannt.

  3. 10. Mai 2024 · epd. 10.05.2024 00:50 Uhr. Der Präsident der Konferenz der europäischen Rabbiner, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, und die jüdischen Gemeinden in Europa sind am Donnerstag mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet worden.

  4. 9. Mai 2024 · Der Karlspreis der Stadt Aachen wird seit 1950 für besondere Verdienste um Europa verliehen. Zu den Preisträgern zählen der französische Präsident Macron, der ukrainische Präsident Selenskyj,...

  5. 9. Mai 2024 · Der Karlspreis wird seit 1950 an Persönlichkeiten und Institutionen vergeben, die sich um die Einigung Europas verdient gemacht haben. Namensgeber ist Kaiser Karl der Große (742-814). Er gilt...

  6. 9. Mai 2024 · Mit dem Karlspreis wurden seit 1950 viele Staatsmänner und Persönlichkeiten geehrt, unter ihnen Emmanuel Macron, Helmut Kohl, Tony Blair, Bill Clinton und Papst Franziskus. 2023 bekam der ...

  7. 9. Mai 2024 · epd. 09.05.2024 03:44 Uhr. Der Präsident der Konferenz der europäischen Rabbiner, Oberrabbiner Pinchas Goldschmidt, hat den diesjährigen Internationalen Karlspreis zu Aachen erhalten. Bei einer Feierstunde im Krönungssaal des Aachener Rathauses wurde ihm am Donnerstag die nicht dotierte Würdigung überreicht.