Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Nach der Katalonien-Wahl Unabhängigkeit ade? Stand: 13.05.2024 15:15 Uhr. Erstmals seit der Katalonien-Krise haben die Separatisten keine Mehrheit mehr im katalanischen Regionalparlament....

    • Correspondent
    • 5 Min.
  2. 14. Mai 2024 · Mit Gesten der Versöhnung hat der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez die militante Unabhängigkeitsbewegung in Katalonien entzaubert.

  3. 13. Mai 2024 · Keine Partei ist für die Umsetzung der Unabhängigkeit eingetreten, sondern für Verhandlungen mit Spanien. Es ging stark um Exilanten, wie Präsident Carles Puigdemont. In der jüngsten Zeit gingen wegen der spanischen Repression wieder Menschen ins Exil. Man wirft einer friedlichen Bewegung nun sogar Terrorismus vor.

  4. 13. Mai 2024 · Die Unabhängigkeitsparteien in Katalonien erreichen keine Mehrheit mehr im Regionalparlament. Ein Erfolg für Spaniens Regierungschef Sánchez. Wahlsieger: Sozialist Salvador Illa gewinnt die...

  5. 12. Mai 2024 · Niederlage für die katalanische Unabhängigkeitsbewegung: Nach ersten Hochrechnungen konnten die Separatisten ihre Mehrheit im Parlament in Barcelona nicht halten. Stärkste Kraft wurden die ...

  6. 12. Mai 2024 · Bei den Regionalwahlen in Katalonien haben die bisher regierenden Unabhängigkeitsbefürworter ihre Mehrheit verloren - und die Sozialisten laut Teilergebnissen klar gewonnen.

  7. 12. Mai 2024 · Die vier Parteien, die sich für eine Unabhängigkeit Kataloniens einsetzen, kamen auf 61 Mandate. Nötig waren 68. Die Sozialisten von Spitzenkandidat Salvador Illa gewannen die Wahl. Mit 42 Sitzen...