Yahoo Suche Web Suche

  1. Vergleichen Sie jetzt Bildungsanbieter und beginnen Sie Ihre berufliche Fortbildung. Erreichen Sie Ihre Ziele durch E-Learning und moderne Wissensvermittlung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · Die Kolping-Akademie Würzburg umfasst Lehrgänge und Seminare, berufliche Weiterbildung und Personalentwicklung, Deutschkurse (BAMF), Räume und Tagungen sowie Angebote für Familien, Reisen und Kultur.

  2. 20. Mai 2024 · Diese Veranstaltung kann nicht online und nur als geförderte Maßnahme gebucht werden. Beratungstermin anfordern. Alle Seminare. Pädagogik. Modul 4: Deutsch im Beruf - Vermittlung berufspraktischer Deutschkenntnisse. Service-Center: 0800 8888 050. Kontaktformular. Inhalte. Termine.

  3. Vor 5 Tagen · Ganzheitliche Betreuung. Diese Veranstaltung kann nicht online und nur als geförderte Maßnahme gebucht werden. Beratungstermin anfordern. Alle Seminare. Kommunikation, persönliche und soziale Kompetenzen. Individuelles Coaching nach § 16k SGB II mit individuellem Eintritt. Service-Center: 0800 8888 050. Kontaktformular.

  4. 9. Mai 2024 · Kolping Bildung Deutschland gGmbH. Jülicher Straße 318-320. 52070 Aachen . Sie möchten sich anmelden oder Ihre Buchung ändern? Service-Center. seminare@kolping-bildung-deutschland.de. Fr 10. 05. 2024 – So 22. 03. 2026. von 08:00 bis ...

  5. 22. Mai 2024 · 22.05.2024. Die Schule geschafft, das Zeugnis in der Tasche. Trotzdem hat sich ein Berg an Fragen angehäuft. „Wir holen die Menschen dort ab, wo sie stehen, und begleiten sie wertschätzend auf...

  6. Vor 3 Tagen · Das Kolping-Bildungswerk ist eine Institution der beruflichen Weiterbildung. Wir bieten Seminare, berufsbegleitende (Aufstiegs-) Lehrgänge, Qualifizierungen und Inhouse-Schulungen an. Darüber hinaus sind wir sind akkreditierte Weiterbildungsberatungsstelle für den Bildungsscheck NRW und die Beratung zur beruflichen Entwicklung ...

  7. Vor 2 Tagen · KOLPING – hier sind engagierte Menschen am Werk. Mit mehr als 200.000 Mitgliedern jeden Alters und rund 10.000 Mitarbeitenden in unseren Einrichtungen und Unternehmen setzen wir uns dafür ein, die Welt ein Stück besser zu machen. Indem wir verantwortlich leben und solidarisch handeln – im Privaten wie in Gesellschaft, Staat und Kirche.