Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · In etwas mehr als 100 Tagen fällte Stresemann als Kanzler einer Großen Koalition wichtige Entscheidungen zur Rettung der Demokratie. Die Ruhrkrise wurde entschärft, die Inflation beendet, den Aufständen von links und rechts der Boden entzogen. Hitlers Putschversuch vom 9. November 1923 endete im Kugelhagel der Polizei.

  2. 23. Mai 2024 · Die Kommunistische Internationale,Organ des Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale, No. 7/8, November/Dezember 1919. Wenn die Toten erwachen, von Z. Höglund. Die Wahlen in die Konstituante und die Diktatur des Proletariats, von N. Lenin. Jean Longuet, von L. Trotzky. Italien und die Revolution, von E. S. Pankhurst.

  3. 21. Mai 2024 · Am 17. Juni 1953 entstanden damit Aufnahmen der dramatischen Ereignisse in Ost-Berlin. Der Volksaufstand bestätigte, gerade vier Jahre nach Inkrafttreten des Grundgesetzes, die Berechtigung des...

  4. 18. Mai 2024 · Z. Zeitschrift Marxistische Erneuerung – März 2021. Märzkämpfe 1921. Der gescheiterte Aufstand im mitteldeutschen Raum vor einhundert Jahren war eine einschneidende Zäsur in der Geschichte der Kommunistischen Partei Deutschlands. Ende Februar 1921 war der KPD-Vorsitzende Paul Levi, gemeinsam mit Clara Zetkin und anderen ...

  5. Vor 2 Tagen · Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge der Besetzung und Teilung Deutschlands nach 1945 zustande gekommen war ...

  6. 24. Mai 2024 · März 1933 stimmte nur die SPD dagegen - alle kommunistischen (und ein Teil der SPD-) Abgeordneten waren entweder bereits verhaftet oder wurden an der Teilnahme gehindert, sodass sie als „verboten“ bzw. „ohne Begründung abwesend“ nicht mitgezählt wurden.

  7. Vor 18 Stunden · Noch im selben Jahr setzte Marx die Umgründung zum Bund der Kommunisten durch und erhielt den Auftrag, dessen Manifest zu verfassen. Es wurde im Revolutionsjahr 1848 auf 23 Seiten veröffentlicht und ging als Kommunistisches Manifest (eigentlich: Manifest der Kommunistischen Partei) in die Geschichte ein. Am 15.