Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Die feste Verankerung der 1949 gegründeten Bundesrepublik Deutschland in den Kreis der westlichen Demokratien war das Hauptziel von Konrad Adenauers Politik. Mit dem Abschluss einer Reihe von supranationalen Verträgen setzte er in nur wenigen Jahren die wirtschaftliche und militärische Verflechtung der Bundesrepublik mit den ...

  2. Vor 2 Tagen · Konrad Hermann Joseph Adenauer (* 5. Januar 1876 in Köln; † 19. April 1967 in Rhöndorf; eigentlich Conrad Hermann Joseph Adenauer) war ein deutscher christdemokratischer Politiker und Staatsmann. Von 1949 bis 1963 war er der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und von 1951 bis 1955 zugleich erster Bundesminister des Auswärtigen .

  3. 23. Mai 2024 · Konrad Adenauer, Theodor Heuss oder Carlo Schmid waren die bekannten Namen des Parlamentarischen Rates, der 1949 das Grundgesetz verfasste. Doch wer waren außerdem die "Mütter und Väter" des...

  4. 23. Mai 2024 · Am 23. Mai 1949 verkündet der Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz. Es ist die Geburtsstunde der Bundesrepublik. Von Markus Flohr. Aus ZEIT Geschichte Nr. 02/2024 23. Mai 2024, 15:02 Uhr....

  5. 24. Mai 2024 · Mai 1949, verkündete Konrad Adenauer das Grundgesetz. Harald Biermann bewahrt als Präsident der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik in Bonn diese Tradition – und weiß, was...

  6. 23. Mai 2024 · Urschrift des Grundgesetzes von 1949 mit der Unterschrift von Konrad Adenauer, Präsident des Parlamentarischen Rates. Das Dokument wurde zum Fundament unserer Demokratie, besiegelte seinerzeit...

  7. 3. Mai 2024 · Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war für die Bundesrepublik der Beitritt zum Europarat entscheidend, denn damit konnte die Regierung unter Bundeskanzler Konrad Adenauer beweisen, dass sich der neue westdeutsche Teilstaat in die europäische Völkergemeinschaft einzugliedern vermochte, die auf dem respektvollen Miteinander ...