Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Die Finanzaufsicht (BaFin) hat am 22. April 2024 das Rundschreiben 04/2024 (GW) veröffentlicht. Darin informiert sie über Hochrisikostaaten, also Staaten, die in ihren Systemen Mängel zur Bekämpfung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung aufweisen. Diese Mängel können das internationale Finanzsystem und dessen Stabilität gefährden.

  2. Vor 3 Tagen · Fi 2024. Fi. 2024. Finanzsanktionsliste: Ermittlung von Personen, Gruppen und Organisationen, für die aufgrund einer Sanktion ein umfassendes Verfügungsverbot besteht.

  3. Vor 4 Tagen · Der Korruptionswahrnehmungsindex ist ein von Transparency International herausgegebener Kennwert zur Korruption. Der Index wird seit 1995 erhoben und wird in Form einer Rangordnung veröffentlicht, die das wahrgenommene Korruptionsniveau im öffentlichen Sektor von 180 Staaten vergleicht. Transparency International ist eine ...

  4. Vor 4 Tagen · Sind deutsche Manager listenblind? So manchen deutschen Managern fällt es schwer, den Unterschied zwischen Strategie und Taktik zu erklären. Dies unterscheidet sie wesentlich von chinesischen Topmanagern, für die neben dezidierten Kenntnissen über Strategie und Taktik auch noch weitreichende Expertise zu den Themen Supraplanung (Moulüe) inkl.

  5. Vor 4 Tagen · Sorgten in den Vormonaten diverse Rufnummern aus Großbritannien und den Niederlanden für Ärger, finden sich aktuell ausschließlich wieder Spam-Nummer aus Deutschland auf der Liste. Platz 1 wird dabei von einer Mobilnummer angeführt, der 0174 2728647, die in den vergangenen 30 Tagen immerhin 8135-mal gemeldet und 5151-mal blockiert wurde.

    • Female
    • TECHBOOK
    • Redaktionsleiterin
  6. 17. Mai 2024 · Schnelle Orientierung für Patienten im Krankenhaus-Dschungel. Bundesgesundheitsminister Lauterbach (SPD) hat den Klinikatlas vorgestellt. Patienten sollen damit schneller online vergleichen ...

  7. Vor 5 Tagen · Eine Liste mit den Bewerberinnen und Bewerbern, die im der ersten juristischen (Staats-) Prüfung mindestens 10,00 Punkte erzielt haben.Bei den übrigen Bewerberinnen und Bewerbern ist zu differenzieren:In der zweiten Liste werden die Bewerber/innen erfasst, die die erste juristische (Staats-) Prüfung in Berlin abgelegt haben.In der dritten ...