Yahoo Suche Web Suche

  1. Erfahren Sie mehr über Ihr Reiseziel. Tickets im Voraus buchen und Schlange überspringen. Mehr Zeit am Reiseziel. Buchen Sie Tickets im Voraus und überspringen Sie Warteschlangen.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Geführte Touren

      Die Top-Sehenswürdigkeiten zu Fuß.

      Gratis stornierbar bis 24 h vorher.

  2. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Skip the Lines and Spend More Time in the Auschwitz. Book Now at Musement.com! Auschwitz birkenau memorial and museum. Book now with Musement to get the Best Rates on the Web!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Mai 2024 · Stand: 06.05.2024 17:45 Uhr. Mit dem "Marsch der Lebenden" wird in Auschwitz an die Holocaust-Opfer erinnert. In diesem Jahr waren auch Überlebende der Hamas-Attacke auf Israel dabei. In der...

    • Tagesschau.De
  2. 17. Mai 2024 · The International Center for Education about Auschwitz and the Holocaust extends an invitation for your participation in an online educational session "Preserve Authenticity." The session's primary focus will be on conservation issues related to the Auschwitz-Birkenau Memorial and Museum.

  3. Vor 4 Tagen · Ein Dra­ma vor dem Hin­ter­grund des Zweit­en Weltkriegs: Der pol­nis­che Film „Raport Pileck­iego” bei Net­flix erzählt die Geschichte des einzi­gen bekan­nten Men­schen, der sich frei­willig gefan­gen nehmen und ins KZ Auschwitz-Birke­nau deportieren ließ. Aber was brachte Witold Pilec­ki über­haupt zu diesem ...

  4. 16. Mai 2024 · Wenig bekannt ist, dass einer Gruppe von Sinti und Roma vor genau 80 Jahren, am 16. Mai 1944, einer der wenigen Akte des Widerstands in Auschwitz gelang: Die Häftlinge schafften es, die von der ...

  5. 11. Mai 2024 · Die Akte Auschwitz. Mindestens 1,1 Millionen Menschen starben im KZ Auschwitz, doch von den Tätern, die dort Dienst taten, wurden nur 29 von einem Gericht der Bundesrepublik verurteilt. Auf...

  6. 8. Mai 2024 · Als junges Mädchen entging sie mehrmals der Deportation nach Auschwitz. Im SPIEGEL-Videointerview spricht Eva Weyl über ihre Kindheit im Lager – und darüber, wie ihre Familie die Nazis ...

  7. Vor 4 Tagen · Die "37°"-Dokumentation "Die Nummer auf meinem Arm – Albrecht Weinberg und seine Geschichte" zeigt, wie er über sein Leben erzählt, welche Erinnerungen ihn begleiten und wie er mit ihnen umgeht. Zu sehen ab Dienstag, 4. Juni 2024, 8.00 Uhr, in der ZDFmediathek und um 22.15 Uhr im ZDF.